Öffentlicher Kalender der Europa-Universität Flensburg
Aufgrund der aktuellen Lage werden an der EUF viele Tagungen, Konferenzen und extracurriculäre Veranstaltungen jetzt digital angeboten, die Informationen dazu finden sie bei den jeweiligen Terminen.
Hier werden die nächsten Termine angezeigt. Benutzen Sie um die Termine der folgenden Monate anzuzeigen das Kalender-Plug-in auf der rechten Seite.
„Theorie“ und „Praxis“. Einheitsmythen im Lehrerbildungsdiskurs
Kommende Termine (bis zu drei)
Kategorien
- Ringvorlesungen und Kolloquien
Details
Die Lehrerbildung gliedert sich in Deutschland in drei Phasen: ein wissenschaftsorientiertes Studium, ein praxisorientiertes Referendariat sowie in die Fort- und Weiterbildung während des Berufslebens. Doch welchen Nutzen hat das wissenschaftliche Wissen für Lehramtsstudierende in Hinblick auf ihren zukünftigen Beruf als Lehrer/in? Wie werden Theorie und Praxis im Kontext der Lehrerbildung miteinander verknüpft? Warum werden die Praktika, die Lehramtsstudierende durchlaufen müssen, immer länger und welche Idee steckt dahinter? Fragen wie diesen widmet sich der Vortrag des renommierten Lehrerbildungsforschers Prof. Dr. Martin Rothland (Universität Siegen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zielgruppe
Alle, die an dem Thema Interesse haben.
Veranstaltungsort
- Name
- Europa-Universität Flensburg - HEL067
- Adresse
- Gebäude Helsinki
Auf dem Campus 1a - PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
- Homepage
- https://www.uni-flensburg.de/portal-die-universitaet/kontakt/anfahrt/anfahrtswege/?sword_list[]=Geb%C3%A4ude&sword_list[]=Helsinki&no_cache=1