Neues DAAD-Programm: „New Kibbutz – Praktika in israelischen Start-Ups“
Das Programm wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und vom DAAD in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Industrie- und Handelskammer (AHK) und der israelischen Botschaft in Berlin durchgeführt.
Bewerben können sich
1. eingeschriebene Studentinnen und Studenten eines Bachelor- oder Masterstudiengangs an deutschen Hochschulen im Bundesgebiet.
oder
2. deutsche Studierende, die an einer ausländischen Hochschule eingeschrieben sind, und sich zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht in Israel befinden.
Voraussetzungen
Es werden ausschließlich Praktikas in High-Tech Start-Up-Unternehmen gefördert, die zuvor durch die AHK vermittelt wurden.
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen sich entweder mindestens im zweiten Fachsemester des Bachelorstudiums befinden oder bereits im Masterstudium eingeschrieben sein.
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen während der gesamten Praktikumsdauer immatrikuliert sein.
Bewerbungsfrist
Die Frist ist abhängig von den einzelnen Praktikumsstellen.
Mehr Infos zu "New Kibbutz" gibt es hier!