Arabisch
ENTFÄLLT Arabisch A1.2
- Veranstaltungsnummer
- 042006c
- Semester
- FrSe 2020
- Typ
- Sprachkurs
- Max. Teilnehmeranzahl
- 18
Termine
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | Raum |
---|---|---|---|---|
Di. | 16:00 - 18:00 | Wöchentlich | 10.03. - 23.06.2020 | RIG 401 |
Di. | 16:00 - 18:00 | Klausur | 23.06.2020 | RIG 401 |
Kursleitung
- Hazza Hamshou
Beschreibung
Der Kurs Arabisch A1.2 ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet, die den Kurs A1.1 erfolgreich abgeschlossen haben und ihre Kenntnisse erweitern möchten. In diesem Kurs lernen Sie u.a., wie Sie auf Arabisch über Ihren studentischen Alltag sprechen können. Wir thematiseren Berufe und Arbeitsplätze sowie Themen, die Sie interessieren. Das Lesen, Schreiben und Bilden von Sätzen auf Arabisch wird Teil des Unterrichts sein und wir werden viel über die arabische Welt und Kultur lernen.
Eine regelmäßige und aktive Teilnahme sind Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren des Kurses. Dafür ist ebenfalls das Erledigen von Hausaufgaben notwendig, um das Gelernte weiter zu üben und zu festigen.
Literatur
Bitte bringen Sie folgendes Buch zum ersten Unterrichtstermin mit:
Salam! Neu A1-A2 Kursbuch mit Audio-CD, ISBN: 978-3-12-528835-5
Anmeldung
Anmeldung noch nicht möglich.
Arabisch A2.1
- Veranstaltungsnummer
- 042007c
- Semester
- FrSe 2020
- Typ
- Sprachkurs
- Max. Teilnehmeranzahl
- 18
Termine
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | Raum |
---|---|---|---|---|
Mi. | 16:00 - 18:00 | Wöchentlich | 11.03. - 24.06.2020 | HEL 067 |
Mi. | 16:00 - 18:00 | Klausur | 24.06.2020 | HEL 067 |
Kursleitung
- Hazza Hamshou
Beschreibung
Der Kurs Arabisch A2.1 ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet, die den Kurs A1.2 erfolgreich abgeschlossen haben und ihre Kenntnisse erweitern möchten. In diesem Kurs lernen Sie u.a., wie Sie auf Arabisch über Ihren studentischen Alltag sprechen können. Wir thematiseren Berufe und Arbeitsplätze sowie Themen, die Sie interessieren. Das Lesen, Schreiben und Bilden von Sätzen auf Arabisch wird Teil des Unterrichts sein und wir werden viel über die arabische Welt und Kultur lernen.
Eine regelmäßige und aktive Teilnahme sind Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren des Kurses. Dafür ist ebenfalls das Erledigen von Hausaufgaben notwendig, um das Gelernte weiter zu üben und zu festigen.
Literatur
Bitte bringen Sie folgendes Buch zum ersten Unterrichtstermin mit:
Salam! Neu A1-A2 Kursbuch mit Audio-CD, ISBN: 978-3-12-528835-5
Anmeldung
Anmeldung noch nicht möglich.