Französisch
Französisch A1.2
- Veranstaltungsnummer
- 042031a
- Semester
- FrSe 2019
- Typ
- Sprachkurs
- Anmeldeschluss
- 03.04.2019
- Max. Teilnehmeranzahl
- 18
Termine
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | Raum |
---|---|---|---|---|
Mo. | 14:00 bis 16:00 | wöchentlich | 11.03.2019 bis 24.06.2019 | Madrid - MAD 099 |
Sa. | 10:00 bis 12:00 | einmalig | 15.06.2019 | Madrid - MAD 099 |
Kursleitung
- Thibauld Le Pogam
Beschreibung
Der Kurs Französisch A1.2 ist für Studierende mit ersten Vorkenntnissen geeignet. Anhand von alltäglichen Gesprächsthemen und -situationen (Begrüßung und Vorstellung; Nationalität und Sprache; Speisen und Getränke, Reisen, Adressen und Nummern) werden die Grundkenntnisse aus dem Französisch A1.1 Kurs gefestigt und weiter ausgebaut. Der Kurs findet einmal wöchentlich statt. Der Sprachkurs ist so konzipiert, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem Semester das zweite Teilniveau (A1.2) nach dem Europäischen Referenzrahmen absolvieren.
Bitte beachten Sie, dass sich der Raum MAD 099 auf dem Parkplatz befindet.
Literatur
Bitte bringen Sie folgende Bücher zum ersten Unterrichtstermin mit:
totem 1, Kursbuch mit DVD-ROM und digitalem Lernpaket
ISBN 978-3-19-003381-2
totem 1, Arbeitsbuch mit Audio-CD und Lösungsheft
978-3-19-013381-9
Anmeldung
Der Kurs ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Französisch A2.2
- Veranstaltungsnummer
- 042032a
- Semester
- FrSe 2019
- Typ
- Sprachkurs
- Anmeldeschluss
- 03.04.2019
- Max. Teilnehmeranzahl
- 18
Termine
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | Raum |
---|---|---|---|---|
Do. | 14:00 bis 16:00 | wöchentlich | 14.03.2019 bis 27.06.2019 | Trondheim 2 - TRO 201 |
Kursleitung
- Sylvie Birkhoff
Beschreibung
Der Kurs Französisch A2.2 richtet sich an Französisch-Lernende, die den vorherigen A2.1-Kurs besucht haben oder über gute Grundkenntnisse verfügen.
In diesem Kurs werden wir uns auf drei Hauptthemen konzentrieren:
Alltag, Arztbesuche, Gespräche über Ihre Nachbarn, Ihr Zuhause, modische Kleidung.
Unser zweites Hauptthema befasst sich mit Urlaub, Wetter, Verkehr, wie man ein Hotelzimmer bucht, eine Postkarte schreibt und schließlich mit allem, was uns während der Ferien beschäftigt.
Im letzten Teil des Kurses werden wir über Frankreich, seine Landschaften und Bräuche sprechen. Wir werden einige Vergleiche mit zwei französischsprachigen Ländern, der Schweiz und Belgien, wagen.
Dieser Kurs findet einmal pro Woche statt und dauert 30 Stunden. Er ist so konzipiert, dass Sie am Ende des Semesters das Niveau A2 erreichen, dessen Kriterien durch den europäischen Referenzrahmen definiert sind.
Eine regelmäßige und aktive Teilnahme sind Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren des Kurses. Dafür ist ebenfalls das Erledigen von Hausaufgaben notwendig, um das Gelernte weiter zu üben und zu festigen.
Literatur
Bitte bringen Sie folgendes Lehrwerk zur ersten Unterrichtsstunde mit:
Rebonjour Auffrischungskurs Französisch A2
ISBN: 978-3-19-003373-7
Anmeldung
Der Kurs ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Französisch B1.2
- Veranstaltungsnummer
- 042033a
- Semester
- FrSe 2019
- Typ
- Sprachkurs
- Anmeldeschluss
- 03.04.2019
- Max. Teilnehmeranzahl
- 18
Termine
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | Raum |
---|---|---|---|---|
Do. | 16:00 bis 18:00 | wöchentlich | 14.03.2019 bis 27.06.2019 | Trondheim 2 - TRO 201 |
Kursleitung
- Sylvie Birkhoff
Beschreibung
Ce cours s'adresse aux étudiantes et étudiants ayant déjà un bon niveau A et pouvant s'exprimer aisément. Il s'agit dans ce cours d'élargir vos connaissances de la langue française.
Nous allons aborder successivement des grands thèmes, comme les loisirs, les médias, les régions et les paysages. Puis suivront le monde du travail, la société et la vie culturelle. Bien sûr, nous ne traiterons pas tous les thèmes en profondeur.
Il s'agira surtout d'apprendre le vocabulaire adéquat, de se familiariser avec les expressions et les tournures de phrases. Je m'appliquerai à vous aidez dans votre prononciation et votre diction.
L'ossature d'une langue, c'est sa grammaire. Au fur et à mesure des thèmes abordés, on reverra ensemble les points grammaticaux qui vous manquent. Peut-être avez-vous déjà envie de consulter dans vos anciens manuels le subjonctif, le gérondif ou le conditionel présent. Mais, ne vous effrayez pas, on peut le faire ensemble.
Ce cours a été conçu pour vous permettre d'avoir, en fin de semestre, le niveau B1, dont les critères sont définis par le cadre de référence européen.
N'omettez pas de faire régulièrement les exercices et les travaux proposés afin d'assurer votre succès. Pas de réussite sans assiduité!
Literatur
Bitte bringen Sie folgendes Lehrwerk zur ersten Unterrichtsstunde mit:
Reprise Auffrischungskurs/Französisch B1
978-3-19-003380-5
Anmeldung
Der Kurs ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Französisch B2.1
- Veranstaltungsnummer
- 042065a
- Semester
- FrSe 2019
- Typ
- Sprachkurs
- Anmeldeschluss
- 03.04.2019
- Max. Teilnehmeranzahl
- 18
Termine
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | Raum |
---|---|---|---|---|
Mi. | 16:00 bis 20:00 | Wöchentlich | 13.03.2019 bis 26.06.2019 | Trondheim 1 -TRO 107 |
Fr. | 14:00 bis 18:00 | Einzel | 26.04.2019 | Trondheim 1 -TRO 107 |
Kursleitung
Beschreibung
Ce cours s’adresse à tous les étudiants et employés de l’université Europa-Universität de Flensburg ayant acquis le niveau B1 et souhaitant développer leurs savoirs, leur savoir-faire et leur savoir-être en langue et culture francophones, décrits dans le niveau B2 du CECRL (Cadre Européen Commun de Référence pour les Langues).
S’inscrivant dans une perspective actionnelle et interculturelle, les activités pédagogiques permettront aux apprenants d’acquérir les quatre compétences langagières telles que la compréhension écrite, la compréhension orale, l’expression écrite et l’expression orale.
Les séances s’articuleront autour de différentes thématiques qui concernent essentiellement les situations courantes et concrètes de la vie (p. ex. la famille, la santé, la migration, le travail, l’écologie …) et qui seront abordées à l’aide de documents authentiques et fabriqués sous des formes variées.
Literatur
Bitte bringen Sie folgendes Lehrwerk zur ersten Unterrichtsstunde mit:
Antier, Marine ; Bonenfant, Joëlle ; Chort, Gabrielle ; Dollez, Catherine ; Guilloux, Michel ; Pons, Sylvie (2015). Alter ego+ B2. Méthode de français. Hachette.
ISBN : 978-2-01-401550-8
Anmeldung
Der Kurs ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.