Englischsprachiges Kursangebot - Herbst/Wintersemester
Die Universität bietet die "open door policy" an, d.h. die Studierenden können mit Zustimmung der Dozierenden Kurse in unterschiedlichen Studiengängen belegen.
Bachelor Bildungswissenschaften
Studiengang: Bachelor Bildungswissenschaften (Englischsprachiges Kursangebot)
Fach | Veranstaltungstitel | Modul | ECTS | ||
---|---|---|---|---|---|
BA BW Religion | Religion and Public Square | Info | 5 | ||
BA BW Geographie | Modul 11 Regional Geography: "The German-Danish border region" (inkl. zwei eintägiger Exkursionen in der Grenzregion), Varriale (nur für Studierende der Geographie oder ähnlicher Fächer) | Info | 527110000 | 5 | |
BA BW German Studies | "Germany from an intercultural perpective" (Credits depending on the tasks the students are willing to fullfil) | Info | 3-5 | ||
BA BW German Studies | Teil Modul 6: Literatur und kulturelle Praxis 1800 bis 2000 für Primarstufe: Images of Germany (Credits depending on the tasks the students are willing to fullfil) | Info | 530063000 | 3-5 | |
BA BW Sport | Modul 6: Research Methode für Sport Studies | Info | 513061000 | 5 | |
BA BW Physik | Teil Modul 12: Epistemological Aspects of Scientific Knowledge Production: "Science As Culture" | 522125000, 680118500 | 5 | ||
BA BW Pädagogik | Modul 5-2: Education in the context of social transformation, exemplary deepening - "Bourdieu and beyond: Contemporary sociological theory" | 590052000 | 4 | ||
BA BW Pädagogik | Modul 5-2 : Education in the context of social transformation, exemplary deepening - "Gender in our society - queering perspectives" | 590052000 | 5 | ||
BA BW Französisch | Modul 2-1: Communication orale I (oral communication I) | 536002100 | 2 | ||
BA BW Französisch | Modul 2-2: Grammaire | 536002200 | 2 | ||
BA BW Französisch | Modul 8-1: Communication orale III (oral communication III) | 536008100 | 2 | ||
BA BW Französisch | Modul 5-2: Compréhension de l'écrit II (written communication and reading comprehension II) | 536005200 | 2 | ||
BA BW Französisch | Modul 1-2: Einführung in die französische Literatur- und Kulturwissenschaft I (freigegeben, aber auch sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich) | 536001200 | 1,5 | ||
BA BW Französisch | Modul 7: Études avancées en littérature et culture NOTE: 2,5 LP für das Teilmodul. Bei Ablegen der Modulprüfung (Referat und schriftliche Ausarbeitung) weitere 2,5 LP. | 536007100 | 2,5 | ||
BA BW Französisch | Französisch als Universalsprache in Geschichte und Gegenwart |
Nur für Studierende der Anglistik/Amerikanistik nach Absprache (Englischsprachiges Kursangebot)
Fach | Veranstaltungstitel | Modul | ECTS | |
---|---|---|---|---|
BA BW English | Modul 1: Introduction to Language and Literature (3 courses or single below) | Info | 514110000 | 10 |
BA BW English | - PS Introduction to Literature (Teilmodul von Modul 1: Introduction to Language and Literature) | 514111000, 510231100 | 4 | |
BA BW English | - PS Introduction to Language & Linguistics (Teilmodul von Modul 1: Introduction to Language and Literature) | 514112000 | 4 | |
BA BW English | - Ü Grammar (Teilmodul von Modul 1: Introduction to Language and Literature) | 514113000 | 2 | |
BA BW English | Modul 3: Practical English: Written Language Production - Ü Writing Skills | Info | 514130000 | 5 |
BA BW English | Modul 6: Practical English and Cultural Studies (2 courses or single below) | Info | 514150000 | 5 |
BA BW English | - Ü Oral Communication (Teilmodul von Modul 6: Practical English and Cultural Studies) | 514151000 | 2 | |
BA BW English | - PS Cultural Studies (Teilmodul von Modul 6: Practical English and Cultural Studies) | 514152000 | 3 | |
BA BW English | Modul 8: Literature: History and Theory: V/S Literature | Info | 514081000 | 5 |
NOTE: PS= Basic Seminar, HS= Advanced Seminar
Die folgenden Kurse werden in deutscher Sprache angeboten (Nur für Studierende der Germanistik nach Absprache)
Mehr Infos über die Module dieses Kurses: Info BA BW Deutsch
Fach | Veranstaltungstitel | Module | ECTS |
---|---|---|---|
BA BW Deutsch | Modul 1: Sprache und Medialität | 530810000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 2: Grundlagenmodul Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft I | 530820000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 5: Theorie-Praxis-Modul IV: BegleitseminarTheorie-Praxis- zusammen mit Modul IV: Praktikum | 530070000 | 5 + 15 |
BA BW Deutsch | Modul 1: Grundlagenmodul Sprachwissenschaft I: Einführung in die strukturalistische Sprachwissenschaft + Online-Übung zur Grammatik | 530010000 | 5 |
BA BW Deutsch | Theorie-Praxis-Modul III: Fachdidaktisches Praktikum mit fachdidaktischem Seminar- Modul 9 (Fachdidaktisches Seminar) | 530090000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 2: Grundlagenmodul Literatur- und Medienwissenschaft I: Literarische Bildung I: Epochen, Begriffe, Gattungen + Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens | 530020000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 5: Aufbaumodul Sprachwissenschaft I (Spracherwerb + Schriftspracherwerb in medialen Kontexten) | 530050000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 6: Aufbaumodul Niederdeutsch / Friesisch + Literaturgeschichte I (wahl 2 Kurse von 4 Kurse): 1)Einführung in das Niederdeutsche, 2)Einführung in das Friesische / Spracherwerb I, 3)Literatur und kulturelle Praxis 1800 bis 2000 für Primarstufe, 4)Einführung in das Mittelhoch-deutsche für Sekundarstufe. Die Studierenden des Teilstudiengangs Deutsch müssen Niederdeutsch oder Friesisch belegen. Die Lehrveranstaltungen "Literatur und kulturelle Praxis" und "Einführung in das Mittelhochdeutsche" sind mit unbenoteten, studienbegleitenden Leistungen. Die "Einführung in das Friesische" wird in zwei Varianten angeboten, jeweils mit Schwerpunkt im Inselnordfriesischen ("Fering") oder Festlandsnordfriesischen ("Frasch"). | 530060000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 7: Aufbaumodul Sprachwissenschaft II für Primarstufe (Sprachliches Handeln von Kindern (für Primarstufe) + Übergang präliterale / literale Phase (für Primarstufe) | 530070000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 8: Aufbaumodul Sprachwissenschaft II für Sekundarstufe (Soziolinguistik der Sprachhandlungen Jugendlicher (für Sekundarstufe) + Sprache - Denken - Wirklichkeit (für Sekundarstufe) | 530080000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 10: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft I für Primarstufe (Kommunikationssysteme und Texte + Sprachliche Varietäten) | 530100000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 11: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft I für Sekundarstufe (Kommunikationssysteme und Texte + Sprachgeschichte des Deutschen und seiner Varianten) | 530110000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 12: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft des Niederdeutschen für Primar- und Sekundarstufe (Niederdeutsche und nord-deutsche Sprachgeschichte + Niederdeutsche Sprache) | 530120000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 13: Vertiefungsmodul Friesische Sprachwissenschaft I (Nordfriesische Sprachwissenschaft + Spracherwerb II) | 530130000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 14: Vertiefungsmodul Nordfriesische Literatur und Landeskunde I (Nordfriesische Geschichte, Landeskunde und Minderheitenwesen + Nordfriesische Literatur) | 530140000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 15: Vertiefungsmodul DaF/DaZ I für Primar- und Sekundarstufe (Migration und Mehrsprachigkeit + Sprachtypologische Aspekte und kontrastive Sprachvergleiche | 530150000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 16: Vertiefungsmodul DaF/DaZ II für Primar- und Sekundarstufe (liche Normen und Lernersprachentwicklung + Schreiben und Lesen im Bereich DaF/DaZ) | 530160000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 17: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft I für Primarstufe (Literatur des 18. und/oder 19. Jahrhunderts) | 530170000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 18: Vertiefungsmodul Literaturgeschichte I für Sekundarstufe (Literatur und kulturelle Praxis 1200 bis 1500 + Literatur und kulturelle Praxis 1500 bis 1800) | 530180000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 19: Vertiefungsmodul Literaturgeschichte II für Sekundarstufe (Literatur und kulturelle Praxis 1800 bis 2000 + Literatur und kulturelle Praxis 1500 bis 1800 oder 1800-2000) | 530190000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 20: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft des Niederdeutschen für Primar- und Sekundarstufe (Ältere und neuere nieder-deutsche Literaturgeschichte + Neuere niederdeutsche Literatur) | 530200000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 24: Fachwissenschaftliche Option - Sprachwissenschaft (Diskursivität und Performativität+ Kognitive Linguistik und Semantik) | 530240000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 25: Fachwissenschaftliche Option – Vertiefungsmodul Medienwissenschaft (Medientheorie und Mediengeschichte) | 530250000 | 5 |
BA BW Deutsch | Modul 26: Lehramtsoption Niederdeutsch für Primarstufe: Sprachpraxis und Sprachvermittlung (Niederdeutschvermittlung + Spracherwerb im Niederdeutschen) | 530260000 | 5 |
BA BW Deutsch | Zusatzmodul 1 Niederdeutsch-Zertifikat Bachelor: Sprachwissenschaft des Niederdeutschen - Zusatzmodul 1 BA-Zertifikat Niederdeutsch (Sprachwissenschaft des Niederdeutschen) | 533010000 | 5 |
BA BW Deutsch | Zusatzmodul 2 Niederdeutsch-Zertifikat Bachelor: Literaturwissenschaft des Niederdeutschen - Zusatzmodul 2 BA-Zertifikat Niederdeutsch (Literaturwissenschaft des Niederdeutschen) | 533020000 | 5 |
BA BW Deutsch | Zusatzmodul 3 Niederdeutsch-Zertifikat Bachelor: Niederdeutsche Sprache und Literatur in historischen Bezügen - Zusatzmodul 3 BA-Zertifikat Niederdeutsch (Niederdeutsche Sprache und Literatur in historischen Bezügen) | 533030000 | 5 |
BA BW Deutsch | Zusatzmodul 4 Niederdeutsch-Zertifikat Bachelor: Niederdeutsche Sprach- und Unterrichtspraxis - Zusatzmodul 4 BA-Zertifikat Niederdeutsch (Niederdeutsche Sprach- und Unterrichtspraxis) | 533040000 | 5 |
Die aktuellen Kurse des Sommersemesters finden Sie hier.
Bachelor of International Management
Studiengang: Bachelor International Management (Englischsprachiges Kursangebot)
Veranstaltungstitel | Modul | ECTS | ||
---|---|---|---|---|
BA IM - Modul 7: VWL 1: Microeconomics - Lecture & Exercises | Info | 153001071 | 5 | |
BA IM - Modul 41: Anglo-American Law | Info | 153003341 | 5 | |
BA IM - Modul 29 Development Economics | Info | 153005021 | 5 | |
BA IM - Modul 39: International Business Ethics | Info | 153003321 | 5 | |
BA IM - Modul 27: International Financial Accounting | Info | 153002311 | 5 | |
Research Seminar on Entrepreneurship (Jackstädt-Zentrum) | 5 | |||
BA IM - Entrepreneurial @venture – Create Your Future | 153002290, 153002300, 153002590 | 5 |
HINWEIS: Fortgeschrittene Bachelor-Studierende können unter Umständen auch Master-Kurse besuchen.
Veranstaltungen auf Spanisch
Veranstaltungstitel | Modul | ECTS | ||
---|---|---|---|---|
BA IM - Module 44a - Topics in Area Studies: Lateinamerika (auf Spanisch) | Info | 753003441 | 5 | |
BA IM - Module 36a - Regional Economics II: Lateinamerika (auf Spanisch) | Info | 753003381 | 5 |
Bachelor of European Culture and Society
Bachelor in European Cultures and Society (courses offered in English)
Veranstaltungstitel | Modul | ECTS | |
---|---|---|---|
BA EUCS - Modul DE1: Interdiciplinary Academic Skills (2 courses): 1)Academic Writing + 2)Academic Interdisciplinary Skills (Ringvorlesung) Info | 680101600 | 5 | |
BA EUCS - Modul DE2: Critical Thinking (2 courses): 1)Critical Thinking and Scientific Reasoning + 2)Tutorial: Critical Thinking and Scientific Reasoning. Info. | 680102500 | 5 | |
BA EUCS - Modul TD1: Society and Economy (3 courses): 1)Society: Sociology of European Integration: An introduction + 2)Economy + 3)Tutorial: Society and Economy: Sociology of European Integration. Info. | 680107500 | 10 | |
BA EUCS - Modul TD2: Art and Media (3 courses): 1)Media: European Media History + 2)Art + 3)Tutorial Art and Media. Info. | 680108500 | 10 | |
BA EUCS - Modul DE 4.1: Instruction-based Project: Research, "Pick-Up-Artists and Start-Up-Entrepreneurs. Doing business, doing gender?". Info. | 680104100 | 10 | |
BA EUCS - Modul DE 4.2: Instruction-based Project: Art and Scenography. Info. | 680104200 | 10 | |
BA EUCS - Modul DE 4.3: Instruction-based Project: Journalism. Info. | 680104300 | 10 | |
BA EUCS - Modul DE 4.4: Instruction-based Project: Entrepreneurship. NOTE: Mixture of online and presence. Who is here can join in person.Info. | 680104400 | 10 | |
BA EUCS - Modul TD CS 1: Cultural and Social Geography of Europe. Info. | 680112100 | 5 | |
BA EUCS - Modul TD C 1: Art in Europe. Info. | 680113100 | 5 | |
BA EUCS - Modul TD C 2: Scenography of Europe: Science and Media. Info. | 680114100 | 5 | |
BA EUCS - Modul TD S 1: Comparing European Economies and Societies. Info. | 680123100 | 5 | |
BA EUCS - Modul TD S 2: Political and Social Philosophy. Info. | 680124100 | 5 | |
BA EUCS - Modul TD C 6: Science as Culture. Info. | 680118100 | 5 | |
BA EUCS - Modul TD C 7: Europe as Education Space. Info. | 680119100 | 5 | |
BA EUCS - Modul TD C 8: Languages in Europe. Info. | 680120100 | 5 | |
BA EUCS - Modul TD S 6: Sustainability and Political Ecology. Info. | 680128100 | 5 | |
BA EUCS - Modul TD S 7: European Borders and Migration. Info. | 680129100 | 5 | |
BA EUCS - Modul TD S 8: European Economy: Institutional Change of Capitalist Economies and Societies. Info. | 680130100 | 5 |
English for Academic Purposes
English for Academic Purposes
Fach | Veranstaltungstitel | Modul | ECTS | |
---|---|---|---|---|
English for Academic Purposes | Academic English Writing A | 3 | ||
English for Academic Purposes | English Vocabulary and Grammar for Academic Purposes A | 3 |
Master of Education
Master of Education
Insbesondere für Austauschstudierende:
Fach | Veranstaltungstitel | Module | ECTS | |
---|---|---|---|---|
MA Sonderpädagogik | Modul 1 -Teil Modul 1 - Learning and Teaching: Attachment-Based Pedagogy, Social and Emotional Learning, Experiental Learning, Bindungsgestützte und erlebnisorientierte Modelle emotionalen und sozialen Lernens (3 places) | Info | 310451100 | 4 |
MA Sonderpädagogik | Modul 1 -Teil Modul 3 - Learning and Teaching: Student Voice, Student Participation, Teaching for Social Justice: Politisch geprägte, emanzipations- und teilhabeorientierte pädagogische Ansätze bezugnehmend auf soziale Desintegration/Marginalisierung (3 places) | Info | 310451300 | 4 |
MA Englisch | Modul 1 - TEFL in Primary School: Playful English Teaching: Hauptseminar Didaktik Grundschulenglisch | Info | 514511000 | 5 |
MA Englisch | Modul 1 - TEFL in Secondary Schools: Principles, Problems, Perspectives: Hauptseminar Fachdidaktik Sek I: Communicative Language Teaching (CLT) | Info | 514811000 | 5 |
MA Englisch | Modul 2 - Advanced Studies: Linguistics - Hauptseminar Linguistik: Discourse Analysis and Classroom Discourse | Info | 514821000 | 5 |
MA Französisch | Modul 2 - Études avancées en linguistique | 536602100 536802100 | 2,5 | |
MA Französisch | Modul 3 - Études avancées en littérature et culture | 536603100 536803100 | 2,5 |
Master of European Studies
Master of European Studies (Englischsprachiges Kursangebot)
Veranstaltungstitel | Modul | ECTS | ||
---|---|---|---|---|
MA EUS - Module 1 (Part 1): European Law: An Introduction: European Law and Politics ( 2 semester course) | Info | 952001011 | 10 | |
MA EUS - Module 2 (Part 1): European Union Politics and Policies : EU Politics and Policies I (2 semester course) | Info | 952001061 | 10 | |
MA EUS - Module 3: Critical Writing and Thinking | Info | 952001021 | 5 | |
MA EUS - Module 4: European Political Economy | Info | 952001041 | 5 | |
MA EUS - Module 5: History of European Integration | Info | 952001101 | 5 | |
MA EUS - Module 6: Research Design for EU studies ( 2 semester course) | Info | 952001061 | 5 | |
MA EUS - Module 8: Transformation of European Economies | Info | 952001081 | 5 | |
MA EUS - Module 10: Current Topics in EU Law and Politics (Core Module) | Info | 952001101 | 5 | |
MA EUS - Module 11: External Relations of the EU. Option 1: EU Security Policy | Info | 952002110 | 5 | |
MA EUS - Module 11: External Relations of the EU. Option 2: EU-US relations | Info | 952002111 | 5 | |
MA EUS - Module 13: Challenges to European Society: Societal Challenges of Europe | Info | 952002131 | 10 | |
MA EUS - Module 14: Social and Political Philosophy of Europe: Current Topics and Debates (Part 1), Social Philosophy of Europe: The Role of Emotions in the Social Realm | Info | 952002141 | 10 | |
MA EUS - Module 14: Social and Political Philosophy of Europe: Current Topics and Debates (Part 2), Political Philosophy of Europe. Inequality in the EU | Info | 952002141 | 10 | |
MA EUS – Module 15: Cultural Diversity in Europe. Option 1: European Minority rights in Theory and Practice | Info | 952002151 | 5 | |
MA EUS – Module 15: Cultural Diversity in Europe. Option 2: Minorities and Multiculturalism | Info | 952002151 | 5 |
Master Kultur, Sprach und Medien
Master Kultur-Sprache-Medien (Englischsprachiges Kursangebot)
Veranstaltungstitel | Modul | ECTS | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
MA KSM - Teil Modul 1: Grundlagen der interkulturellen Linguistik: Introduction to Linguistics | Info | 401010300 | 4 | |||
MA KSM - Teil Modul 1: Interculturality - Einführung in die Medienwissenschaft: Introduction to Literature | Info | 401010200 | 4 | |||
MA KSM - Teil Modul 3: Identity and Alterity / The Self and the Other: Kulturwissenschaft: Seminar Cultural Studies | Info | 401030100, 401030200 | 4 | |||
MA KSM - Teil Modul 3: Identity and Alterity / The Self and the Other: Literaturwissenschaft | Info | 401030400 , 401030300 | 4 | |||
MA KSM - Teil Modul 3: Identity and Alterity / The Self and the Other: Seminar (Literatur- und Kulturwissenschaft) | Info | 401030400 , 401030300 | 4 | |||
MA KSM - Teil Modul 3: Identity and Alterity / The Self and the Other: Interkulturelle Betriebswirtschaftlehre für KSM (Thinking about the Economy) | Info | 401031100, 401031200 | 4 | |||
MA KSM - Teil Modul 3: Identity and Alterity / The Self and the Other: Interkulturelle Betriebswirtschaftlehre für KSM: After COVID-19! Networks of the Cultural Economy: Local Nodes and Global Interdependencies of the Creative and Media Industries | Info | 401031100, 401031200 | 4 | |||
MA KSM - Teil Modul 4: Project: How to Write a Review | 401040000, 401040100 | 4 |
Master Energy and Environmental Management
Master Energy Environmental Management
Fach | Veranstaltungstitel | Module | ECTS |
---|---|---|---|
MA Energy and Environmental Management | Modul 17: Environmental Economics | 5 | |
MA Energy and Environmental Management | Modul 44: Development Strategies and Organisations in InternationalDevelopment Cooperation: Course 1: Development Strategies + Course 2: Organisations in International Development Cooperation | 5 | |
MA Energy and Environmental Management | Green Entrepreneurship | 5 |
Master International Management Studies
Master of International Management Studies
Studiengang: Master International Management Studies (Englischsprachiges Kursangebot)
Veranstaltungstitel | Modul | ECTS | ||
---|---|---|---|---|
MA IMS - Module 8 - Global Ethics: Marketing and Media Ethics | Info | 151121061 | 5 | |
MA IMS - Module 8 - Global Ethics: Global Ethics | 151121061 | 5 | ||
MA IMS - Module 30 - Entrepreneurship: Theory and Practice | Info | 151210261 | 5 | |
MA IMS - Modul 18 - Englisch I - Sprachkompetenz | Info | 151131141 | 5 | |
MA IMS - Modul 21 - Spanisch I - Spanisch in Wirtschaft und Gesellschaft I / Español en la Economía y Sociedad I | Info | 151131171 | 5 | |
MA IMS - Modul 38 - Finance | Info | 151220331 | 5 | |
MA IMS - Modul 40 - International Business | Info | 151220351 | 5 | |
MA IMS - Modul 55 - Industrial Relations: an international perspective | Info | 151310551 | 5 | |
MA IMS - Modul 23 - Institutional and Constitutional Economics | 5 | |||
MA IMS - Modul 53 - Organizational Behaviour | 5 | |||
MA IMS - Modul 56 - Methods of Analysis and Design | 5 | |||
MA IMS - Modul 31 - Entrepreneurial Personality & Mindset | 151210271 | 5 | ||
MA IMS - Modul - Research Seminar Entrepreneurship | 5 | |||
MA KSM - Modul 3 - Entrepreneurial @venture – Create Your Future | 401030000 | 5 |
Master Transformation Studies
Die folgenden Kurse werden in deutscher Sprache angeboten
Fach | Veranstaltungstitel | Modul | ECTS | |
---|---|---|---|---|
MA TS | Gegenwartsdiagnosen – sozial-ökologische Transformationen und ihre Problematisierung (Diagnoses of the Present – Social-ecological Transformations and Current Scientific Discourse) · GD1 Sozial-ökologische Krisen und Konflikte · GD2 Globale und regionale Umweltbelastungen · GD3 Räumliche Transformationsprozesse · GD4 Subjekt, soziale Praxis und 30 50 Transformation · GD5 Die digitale Gesellschaft · GD6 Politische Ökonomie · GDP Kolloquium Transformationsforschung | 714801000 | 20 | |
MA TS | Lehrforschung: kulturelle Transformationen – Ernährung, Wohnen, Mobilität - Doing Research: Cultural Transformations – Food, Living, Mobility · KT1 Lehrforschung I · KT1 Lehrforschung II | 714802000 | 15 | |
MA TS | Varianten der Zukunft-Varieties of the Future · VZ1 Postwachstumsgesellschaften und alternative Wirtschaftsmodelle · VZ2 Organisation und Wandel · VZ3 Ökologie und Technik · VZ4 Macht und Herrschaft · VZ5 Utopien und Dystopien · VZ6 Kollektive Gestaltung gesellschaftlichen Wandels · VZP Kolloquium Transformationsforschung | 714805000 | 20 | |
MA TS | Transformationsdesign- Transformation Design | 714806000 | 5 |
Pflichtfächer, Interdisziplinäre Kurse und Kulturkurse
Pflichtfächer, interdiziplinäre Kurse und Kulturkurse
Fach | Veranstaltungstitel | Modul | ECTS | |
---|---|---|---|---|
English for Academic Purposes | Academic English Writing B | 3 | ||
English for Academic Purposes | English Vocabulary and Grammar for Academic Purposes B | 3 | ||
LC Deutsche Kultur | Akademische Kultur in Deutschland auf Deutsch (Pflichtkurs für alle Austauschstudierenden mit Deutschkenntnissen auf dem Niveau B2 und höher) - Intensivkurs (16. Sep.- 08. Okt.) | 3 | ||
LC German Culture | Academic Culture in Germany ( in English) (Pflichtfach für alle Austauschstudierenden ohne Deutschkenntnisse)- Intensivkurs (16. Sep.- 08. Okt.) | 3 |
Sprachkurse
Sprachkurse
Die folgenden Kurse werden angeboten:
Fach | Veranstaltungstitel | ECTS |
---|---|---|
LC Deutsch | Deutsch A1 | 6 |
LC Deutsch | Deutsch A2 | 6 |
LC Deutsch | Deutsch B1.1 | 6 |
LC Deutsch | Deutsch B2.1 | 6 |
LC Deutsch | Deutsch C1.1 | 6 |
LC Deutsch | Grammar Refresher "Grammatik fit" A1-B1 | 5 |
LC Deutsch | Deutsch "Ziel C2" Modul 2 "C1/C2 Grammatik" | 3 |
LC Deutsch | Intensivkurs - Akademische Kultur in Deutschland (in Deutsch) - (16. Sep.- 08. Okt.) | 3 |
LC Deutsch | Intensivkurs - Academic Culture in Germany (in Englisch) - (16. Sep.- 08. Okt.) | 3 |
LC Englisch | Intensivkurs - "Moin! Bitte ein "Flens" und ein Fischbrötchen!" (German Language and Local Culture A1) - (16. Sep.- 08. Okt.) Info | 3 |
LC Englisch | Intensivkurs - "Moin! Bitte ein "Flens" und ein Fischbrötchen!" (German Language and Local Culture A2/B1) - (16. Sep.- 08. Okt.) Info | 3 |
LC Englisch | Intensivkurs - "Moin! Bitte ein "Flens" und ein Fischbrötchen!" (German Language and Local Culture B2/C1) - (16. Sep.- 08. Okt.) Info | 3 |
LC Englisch | Intensivkurs - Englisch - Grammar (28.09. -02.10.2020) | 2 |
LC Englisch | Intensivkurs - Englisch - Academic Presentations(05.10. -09.10.2020) | 2 |
LC Englisch | Intensivkurs - Englisch - Building Academic Vocabulary | 2 |
LC Englisch | Intensivkurs - English - Grammar and Punctuation | 2 |
LC Englisch | Intensivkurs - English - Presentations | 2 |
LC Englisch | Englisch B1.1 | 3 |
LC Englisch | Englisch B1 | 5 |
LC Englisch | Englisch B2.1 | 3 |
LC Englisch | Englisch B2 | 5 |
LC Englisch | Englisch C1.1 | 3 |
LC Englisch | Business English B2.1 | 3 |
LC Englisch | English Literature Short Stories (B2.2-C2) | 3 |
LC Englisch | Englisch for Employees - Beginners | 0 |
LC Englisch | Englisch for Employees - Advanced | 0 |
LC Englisch | Englisch for Employees - Conversation | 0 |
LC Englisch | Academic Reading | 2 |
LC Englisch | Academic Literacy and Fluency | 3 |
LC Dänisch | Intensivkurs - Dänisch A1 - (31.08.-11.09.2020) | 5 |
LC Dänisch | Intensivkurs -Dänisch Grammatik fit A1 bis A2 (05.11.-03.12.2020) | 2 |
LC Dänisch | Dänisch Grammatik fit A1 bis A2 | 2 |
LC Dänisch | Dänisch A1.1 | 3 |
LC Dänisch | Dänisch A1 Gr. 1 | 5 |
LC Dänisch | Dänisch A1 Gr. 2 | 5 |
LC Dänisch | Dänisch A1 Gr. 3 | 5 |
LC Dänisch | Dänisch A1.2 | 3 |
LC Dänisch | Intensivkurs - Dänisch A2 - (28.09.-09.10.2020) | 5 |
LC Dänisch | Dänisch A2 | 5 |
LC Dänisch | Dänisch A2.1 | 3 |
LC Dänisch | Dänisch A2.2 | 3 |
LC Dänisch | Dänisch B1.1 | 3 |
LC Dänisch | Dänisch B1.2 | 3 |
LC Dänisch | Dänisch B2.1 | 3 |
LC Chinesisch | Chinesisch A1.1 | 0 |
LC Finnisch | Finnisch A1.1 | 0 |
LC Französisch | Französisch A1.1 | 3 |
LC Französisch | Französisch A2.1 | 3 |
LC Französisch | Französisch B1.1 | 3 |
LC Französisch | Konversationskurs Französisch B2 | 3 |
LC Italienisch | Italienisch A1 | 0 |
LC Italienisch | Italienisch A1.2 | 0 |
LC Norwegisch | Norwegisch A1 | 0 |
LC Russisch | Russisch A1.1 | 0 |
LC Russisch | Russisch A2.2 | 0 |
LC Schwedisch | Schwedisch A1 | 0 |
LC Schwedisch | Schwedisch A2 | 0 |
LC Spanisch | Spanisch A1 und A2 | 5 |
LC Spanisch | Spanisch A1 Gr. 1 | 3 |
LC Spanisch | Spanisch A1 Gr. 2 | 3 |
LC Spanisch | Spanisch A2 | 3 |
LC Spanisch | Intensivkurs - Spanisch B1 (28.09.-09.10.2020) | 5 |
LC Spanisch | Spanisch B1 | 6 |
LC Spanisch | Spanisch B2 | 6 |
LC Spanisch | Spanisch Grammatik Fit A1-B1 | 3 |
LC Spanisch | Spanisch Grammatik Fit ab B2 (Vergangenheitszeiten & Subjuntivo ab B2) | 3 |