Schritte ins Ausland
Vorbereitung
Studierende der Bachelor-Studiengänge Bildungswissenschaften und International Management sollten ihr Auslandssemester im 5. Semester einplanen. EUCS-Studierende können bereits im 4. Semester ins Ausland gehen.
Studierende von Masterstudiengängen sollten Rücksprache mit Verantwortlichen im Studiengang halten, wann ein Auslandsaufenthalt sinnvoll ist.Sorgen Sie für frühzeitige sprachliche Vorbereitung, sodass zu Beginn des Auslandsaufenthalts mindestens B1/B2 Niveau in der Unterrichtssprache vorliegt. Hier geht es zum Sprachkursangebot.
Im Zentrum für Sprachen können Sie den TOEFL ITP Test zum Nachweis Ihrer englischen Sprachkenntnisse ablegen. Für Information und Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Zentrum für Sprachen: sprachen-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
Das International Center der Universität bietet auch Kurse zur interkulturellen Vorbereitung an.
Planung
Es gibt viele praktische Dinge zu regeln bevor die Reise beginnen kann. Einen Überblick darüber finden Sie auf der Checkliste:
Nachbereitung
Wenn Sie an einer Partneruniversität studiert haben, muss nach der Rückkehr ein Bericht über den Auslandsaufenthalt verfasst werden. Um die Anerkennung der im Ausland erworbenen Studienleistungen zu beantragen, schauen Sie bitte hier.
Die Teilnahme an Informationsveranstaltungen des International Center ist erwünscht.