Sonderpädagogische Fachrichtungen
Steckbrief
Steckbrief
Abschluss | Master of Education (M.Ed.) Lehramt Sonderpädagogik |
---|---|
Institut | Institut für Sonderpädagogik |
Fachrichtungen |
|
(Teil-)Studiengangs-verantwortliche | Für jeden (Teil-)Studiengang gibt es (Teil-)Studiengangsverantwortliche. Die aktuelle Liste der jeweiligen Ansprechpartnerinnen und -partner finden Sie hier. |
Regelstudienzeit | 1. bis 4. Semester |
Studienumfang | insgesamt 70 LP |
Unterrichtssprache(n) | Deutsch |
Profil
Studienprofil und -ziele
Sie können aus den folgenden Sonderpädagogischen Fachrichtungen zwei Fachrichtungen frei wählen:
- Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung
- Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation
- Pädagogik und Didaktik zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung
- Sonderpädagogik des Lernens.
In den beiden Fachrichtungen müssen Sie jeweils 35 Leistungspunkte erwerben.
Struktur
Empfohlener Studienverlauf
*Hinweis:
Sie absolvieren im Studienverlauf zwei Unterrichtspraktika. Die Unterrichtspraktika werden abhängig von Ihrer gewählten Fachrichtung im ersten, im zweiten oder auch im dritten Semester angeboten.
Nähere Informationen zu den Praktika entnehmen Sie bitte der für Sie geltenden Prüfungs- und Studienordnung sowie der Praktikumsordnung.
Dokumente
Dokumente
Die folgenden Dokumente bilden die Grundlage für den Studiengang Lehramt Sonderpädagogik (M.Ed.) an der Europa-Universität Flensburg:
- Prüfungs- und Studienordnungen der Europa-Universität Flensburg
- Studienverlaufspläne gemäß der Fachspezifischen Anlagen zur Prüfungs- und Studienordnung
- Modulkataloge
- Praktikumsordnung.
Die für den Studiengang Lehramt Sonderpädagogik (M.Ed. ) aktuellen Dokumente finden Sie [hier].
Bitte beachten Sie: Für Sie gelten jeweils die Versionen der Dokumente, die zu Beginn Ihres Studiums aktuell sind.
Info und Beratung
Info und Beratung
Allgemeine Studienangelegenheiten | Zentrale Studienberatung (ZSB) | Erste Anlaufstelle für Studieninteressierte und Studierende zum Studium | |
---|---|---|---|
Zulassungsstelle | Bewerbung, Auswahl- und Zulassungsverfahren | ||
Studierendensekretariat | Studierendenstatus: u.a. Einschreibung, Rückmeldung und Beurlaubung | ||
Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten (SPA) | Prüfungsangelegenheiten | ||
Fachberatung | Fachberatung zum (Teil-)Studiengang | Fachspezifische Fragen zum (Teil-)Studiengang | |
Fort- und Weiterbildung für Lehramtsstudierende und Lehrerinnen und Lehrer | EULE | Einrichtung der Europa-Universität Flensburg und des IQSH für Unterrichtsentwicklung, Lernkultur und Evaluation | |
Internationales | Auslandsstudium, Fremdsprachen lernen, u.a. | ||
Praktika | Schulpraktika, Praxissemester | ||
CampusCareer | außerschulische Praktika, Beratung und Hilfe für den Einstieg in den Beruf | ||
Unterstützung im Studium | Zentrale Studienberatung (ZSB) | Erste Anlaufstelle zu allen Themen, die das Studium betreffen | |
TextLab! | Wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten | ||
Soziale und wirtschaftliche Fragen | |||
Psychologische Beratung | Unterstützung bei persönlichen Schwierigkeiten | ||
Studierendenvertretung | Studierendenvertretung | ||
Fachschaftsvertretungen | Fachbezogene Studierendenvertretung | ||
Weitere Anliegen | Überblick von A-Z | Überblick nach Themen |