Profil der Europa-Universität Flensburg
Das Profil der Europa-Universität ergibt sich aus einer Fokussierung auf die europäische Dimension ihrer Lehr- und Forschungsschwerpunkte.
Studium und Lehre
- Deutsch-dänische Kooperation und Studiengänge
- Internationales Mobilitätsfenster in allen Bachelor Studiengängen im 5. Semester
- Bachelor Studiengang European Cultures and Society
- Master Studiengang European Studies
- Master Studiengang Bildung in Europa
- Auslandspflichtpraktikum im Master Studiengang Kultur - Sprache - Medien
Forschung
- Europaprofessuren (Europaforschung mit soziologischem/sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt, europäische Medienwissenschaft, Minderheitenforschung und -pädagogik, Hispanistik und dänische Literatur- und Kulturwissenschaft im europäischen Kontext)
- Enge Kooperation mit dem European Centre for Minority Issues, Flensburg (ECMI)
- Zentrum für kleine und regionale Sprachen (KURS)
- Interdisziplinäres Forschungszentrum für Europafragen (ICES, Eröffnung 2018)
- Zentrum für europäische Medienwissenschaft und Medienpädagogik (ZEM, in Planung)
Rahmenmaßnahmen
- Internationale strategische Partnerschaften
- Europäische Ausrichtung von Studium und Lehre
- Mehrsprachigkeit
- Akkreditiert für das Programm Erasmus+
- Internationales Alumni-Netzwerk
- Internationalisation at home
- staff mobility