Profilgebende Forschungszentren
Die Europa-Universität Flensburg strebt an, ihr Profil in der Forschung weiter zu schärfen und hat mit dem "Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung" (ZeBUSS, November 2016) und dem "Interdisciplinary Centre for European Studies" (ICES, März 2018) zwei profilgebende Forschungszentren gegründet. Im Mittelpunkt dieser Forschungszentren steht die Förderung von Forschung, Vernetzung und wissenschaftlichem Nachwuchsförderung im Bereich der jeweiligen Forschungsschwerpunkte.
Gemeinsam mit der Hochschule Flensburg getragene Forschungszentren
Gemeinsam mit der Hochschule Flensburg engagiert sich die Europa-Universität in der Gründungs- und Mittelstandsforschung (DWJZ) und in der Erforschung nachhaltiger Energiesysteme (ZNES):
Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
Zudem sind an der Europa-Universität Flensburg derzeit folgende Forschungseinrichtungen als zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen etabliert:
Weitere Zentren der EUF
Einen Überblick über alle Zentren der EUF finden Sie hier.