„Schulbuch der Zukunft - digitale Angebote im Geschichtsschulbuch“
Auch Schulbuchverlage reagieren auf die zunehmende Bedeutung der digitalen Medien in unserer Gesellschaft und bemühen sich, das bei Schüler_innen vorgeblich wenig beliebte Geschichts-Schulbuch ‚upzudaten‘. Vom ‚digitalen Schulbuch‘ oder vom ‚Schulbuch der Zukunft‘ ist die Rede. In welcher Form die Verlage und Herausgeber die Brücke in die digitale Welt schlagen und wie die betreffenden Angebote aus geschichtsdidaktischer Perspektive zu bewerten sind, steht ebenso im Fokus des Projekts, wie die Erarbeitung von (normativ-fachdidaktischen) Kriterien und Leitlinien für die zukünftige Entwicklung digitaler Schulbuchmaterialien.