Aktuelle Stellenangebote / Jobangebote der Universität
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) in der Abteilung Inklusion und pädagogische Entwicklungsförderung
Kennziffer: 402116
Gültig bis: 28.05.2021
Stellenbeschreibung
Am Institut für Sonderpädagogik der Europa-Universität Flensburg ist in der Abteilung Inklusion und pädagogische Entwicklungsförderung zum 01.09.2021 eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) (Entgeltgruppe 13 TVL, 0,65%) befristet für drei Jahre zu besetzen. Die Stelle verfolgt das primäre Ziel, Ihnen die Weiterqualifikation zu ermöglichen.
Die Stelle ist im Rahmen des BMBF geförderten Verbund-Forschungsprojektes Digitale alltagsintegrierte Förderdiagnostik – Lesen in der inklusiven Bildung (DaF-L) angesiedelt. Eine Einstellung erfolgt unter Vorbehalt der Bereitstellung der finanziellen Mittel durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Dateien
Ihr Kontakt für spezielle Informationen
Prof. Dr. Kirsten Diehl
- Tel.:
- +49 461 805 2487
- kirsten.diehl-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Helsinki - HEL 234
Ihr Kontakt für weitere Informationen
Inken Alsen
- Tel.:
- +49 461 805 2819
- alsen-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Dublin - DUB 115
Koordinator*in für den Dualen Masterstudiengang Lehramt Sonderpädagogik (m/w/d)
Kennziffer: 122116
Gültig bis: 24.03.2021
Stellenbeschreibung
Am Institut für Sonderpädagogik der Europa-Universität Flensburg ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als Koordinator*in für den Dualen Masterstudiengang Lehramt Sonderpädagogik (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L / 50%) befristet für vier Jahre zu besetzen.
Gesucht wird eine Projektkoordination für den zum Herbstsemester 2021 neu eingerichteten Dualen Masterstudiengang Lehramt Sonderpädagogik an der Europa-Universität Flensburg. Der Duale Masterstudiengang ist eine befristete Sondermaßnahme des Landes Schleswig-Holstein und verfolgt das Ziel der Erhöhung der Anzahl von Absolvent*innen im Bereich Sonderpädagogik.
Dateien
Ihr Kontakt für spezielle Informationen
Prof. Dr. Iulia-Karin Patrut
- Tel.:
- +49 461 805 2802
- vpstudiumlehre-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Dublin - DUB 206b
- Tel.:
- +49 461 805 2204
- iulia-karin.patrut-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Oslo - OSL 134
Ihr Kontakt für weitere Informationen
Inken Alsen
- Tel.:
- +49 461 805 2819
- alsen-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Dublin - DUB 115
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Hochschulstatistik und -Controlling (d/m/w)
Kennziffer: 132101
Gültig bis: 09.03.2021
Stellenbeschreibung
Im strategischen Controlling an der Europa-Universität Flensburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Koordinators für Hochschulstatistik und -Controlling eine Stelle als Mitarbeiterin / Mitarbeiter Hochschulstatistik und -Controlling (d/m/w) (TV-L 11 / 50 %) befristet für vier Jahre zu besetzen.
Dateien
Ihr Kontakt für spezielle Informationen
Nils von Kampen
- Tel.:
- +49 461 805 2817
- nils.vonkampen-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Dublin - DUB 209
Ihr Kontakt für weitere Informationen
Inken Alsen
- Tel.:
- +49 461 805 2819
- alsen-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Dublin - DUB 115
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Mathematik (Primarstufe)
Kennziffer: 372143
Gültig bis: 12.03.2021
Stellenbeschreibung
Am Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung, Abt. Mathematik und ihre Didaktik (Primarstufe), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %) im Bereich der fachmathematischen und mathematikdidaktischen Lehre unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung für Mathematik und ihre Didaktik (Primarstufe) forscht und lehrt im Bereich der Grundschulmathematik und ihrer Didaktik (für weitere Informationen siehe www.uni-flensburg.de/mathematik).
Dateien
Ihr Kontakt für spezielle Informationen
Dr. Henning Sievert
- Tel.:
- +49 461 805 2247
- henning.sievert-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Riga 2 - RIG 203
Ihr Kontakt für weitere Informationen
Inken Alsen
- Tel.:
- +49 461 805 2819
- alsen-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Dublin - DUB 115
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) im Bereich Sachunterricht
Kennziffer: 382141
Gültig bis: 20.04.2021
Stellenbeschreibung
Am Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung, Abteilung für Sachunterricht der Europa-Universität Flensburg ist zum 1. September 2021 eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 %) zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit dem Ziel der Promotion zunächst befristet auf drei Jahre zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung um bis zu drei weitere Jahre.
Dateien
Ihr Kontakt für spezielle Informationen
Prof. Dr. Beate Blaseio
- Tel.:
- +49 461 805 2311
- blaseio-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Oslo - OSL 363.1
Ihr Kontakt für weitere Informationen
Inken Alsen
- Tel.:
- +49 461 805 2819
- alsen-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Dublin - DUB 115
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich Sonderpädagogik
Kennziffer: 352114
Gültig bis: 08.03.2021
Stellenbeschreibung
Am Institut für Sonderpädagogik der Europa-Universität Flensburg sind zum 01.05.2021 (vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel) jeweils befristet auf fünf Jahre
zwei Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit dem Ziel der Promotion (jeweils Entgeltgruppe 13 TV-L, 65 %)
und eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit dem Ziel der Habilitation (Post-Doc)(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %)
im Rahmen der durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Nachwuchsfor-schungsgruppe mit dem Titel "Zusatzausbildung zur Referenzperson für schulisches Handeln im Kontext sexuellen Kindesmissbrauchs" zu besetzen.
Dateien
Ihr Kontakt für spezielle Informationen
Dr. phil. Simone Pülschen
- Tel.:
- +49 461 805 2476
- simone.puelschen-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Helsinki - HEL 213
Ihr Kontakt für weitere Informationen
Inken Alsen
- Tel.:
- +49 461 805 2819
- alsen-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Dublin - DUB 115
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) Bereich Politik/Europarecht
Kennziffer: 392183
Gültig bis: 08.03.2021
Stellenbeschreibung
Am Interdisziplinary Centre for European Studies der Europa-Universität Flensburg ist im Forschungsprojekt "Zugang zu sozialen Rechten in Deutschland und Frankreich: Ungleichheiten und Diskriminierungen, Geschlecht und Migration im jeux d’échelles des europäischen Raums (Access+)" (gefördert durch die DFG) zum 01.05.2021 (oder später) eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 65 %)
befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Access+ ist ein deutsch-französisches Projekt gefördert von der DFG und der ANR, getragen durch ein interdisziplinäres deutsch-französisches Konsortium.
Das entsprechende Teilprojekt wird in Flensburg wissenschaftlich betreut von Prof. Dr. Anna Katharina Mangold, LL.M. (Cambridge), und Prof. Dr. Christof Roos. Für weitere Informationen zum Projekt: www.uni-flensburg.de/soziologie/forschung/
Ihr Kontakt für spezielle Informationen
Prof. Dr. Monika Eigmüller
- Tel.:
- +49 461 805 2243
- monika.eigmueller-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Helsinki - HEL 134
- Tel.:
- +49 461 805 2820
- monika.eigmueller-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Dublin - DUB 205
Ihr Kontakt für weitere Informationen
Inken Alsen
- Tel.:
- +49 461 805 2819
- alsen-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Dublin - DUB 115
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) im Bereich Soziologie
Kennziffer: 322183
Gültig bis: 08.03.2021
Stellenbeschreibung
Am Interdisziplinary Centre for European Studies/ Bereich Soziologie der Europa-Universität Flensburg ist im Forschungsprojekt "Zugang zu sozialen Rechten in Deutschland und Frankreich: Ungleichheiten und Diskriminierungen, Geschlecht und Migration im jeux d’échelles des europäischen Raums (Access+)" (gefördert durch die DFG) eine Stelle zum 01.05.2021 (oder später) als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 65 %) befristet für drei Jahre zu besetzen.
Access+ ist ein deutsch-französisches Projekt gefördert von der DFG und der ANR, getragen durch ein interdisziplinäres deutsch-französisches Konsortium. Für weitere Informationen zum Projekt: www.uni-flensburg.de/soziologie/forschung/
Dateien
Ihr Kontakt für spezielle Informationen
Prof. Dr. Monika Eigmüller
- Tel.:
- +49 461 805 2243
- monika.eigmueller-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Helsinki - HEL 134
- Tel.:
- +49 461 805 2820
- monika.eigmueller-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Dublin - DUB 205
Ihr Kontakt für weitere Informationen
Inken Alsen
- Tel.:
- +49 461 805 2819
- alsen-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Dublin - DUB 115
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) mit überwiegender Tätigkeit in der Lehre im Bereich Mathematik primar
Kennziffer: 362143
Gültig bis: 08.03.2021
Stellenbeschreibung
Am Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung, Abt. Mathematik und ihre Didaktik (Primarstufe), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine halbe Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) mit überwiegender Tätigkeit in der Lehre (Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 %) im Bereich der fachmathematischen und mathematikdidaktischen Lehre zu besetzen. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
Die Abteilung für Mathematik und ihre Didaktik (Primarstufe) forscht und lehrt im Bereich der Grundschulmathematik und ihrer Didaktik (für weitere Informationen siehe www.uni-flensburg.de/mathematik).
Dateien
Ihr Kontakt für spezielle Informationen
Dr. Henning Sievert
- Tel.:
- +49 461 805 2247
- henning.sievert-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Riga 2 - RIG 203
Ihr Kontakt für weitere Informationen
Inken Alsen
- Tel.:
- +49 461 805 2819
- alsen-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Dublin - DUB 115
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) im Seminar für Anglistik und Amerikanistik
Kennziffer: 132131
Gültig bis: 14.05.2021
Stellenbeschreibung
Am Institut für Sprache, Literatur und Medien der Europa-Universität Flensburg ist im Seminar für Anglistik und Amerikanistik zum 01.08.2021 eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 %) zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit dem Ziel der Promotion zunächst befristet auf drei Jahre zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung um bis zu drei weitere Jahre.
Dateien
Ihr Kontakt für spezielle Informationen
Prof. Dr. Holger Limberg
- Tel.:
- +49 461 805 2016
- holger.limberg-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Oslo - OSL 168
Ihr Kontakt für weitere Informationen
Inken Alsen
- Tel.:
- +49 461 805 2819
- alsen-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude Dublin - DUB 115
Jobs für Studierende
Jobangebote für Studierende finden Sie unter anderem auf den Seiten des AStA, der EULE und des CampusCareer.