Präsidium der Europa-Universität Flensburg
Das Präsidium trägt die Gesamtverantwortung für die Qualität von Lehre, Forschung, Technologietransfer, wissenschaftlicher Weiterbildung, Gender Mainstreaming, Entscheidungs- und Verwaltungsprozessen sowie der Organisationsstruktur der Universität und betreibt ein systematisches Qualitätsmanagement für die gesamte Hochschule.
Die Qualität der Studienangebote sichert das Präsidium durch Akkreditierung und Studierendenfeedback; es gewährleistet eine regelmäßige Bewertung von Lehre, Forschung, wissenschaftlicher Weiterbildung sowie Technologietransfer durch interne und externe Evaluation. Dem Präsidium der Europa-Universität Flensburg gehören der Präsident, die Vizepräsidentin für Europa und Internationales, der Vizepräsident für Studium und Lehre, die Vizepräsidentin für Forschung sowie der Kanzler an.
Verantwortungsbereiche der Präsidiumsmitglieder
Der Präsident führt den Vorsitz im Präsidium und verfügt über die Richtlinienkompetenz. Die Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten sind verantwortlich für die Bereiche Europa, Internationales, Studium und Lehre sowie Forschung. Sie werden auf Vorschlag des Präsidenten vom Senat aus dem Kreis der Professorinnen und Professoren für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt.
Die Kanzlerin leitet die Verwaltung der Hochschule unter der Verantwortung des Präsidenten unbeschadet der fachlichen Zuständigkeit der anderen Präsidiumsmitglieder für ihre Aufgabenbereiche. Sie ist Beauftragte für den Haushalt.
Stab des Präsidiums
Das Präsidium wird in seinen Aufgaben und Ausübung seiner Verantwortlichkeiten von der Geschäftsführung Präsidium unterstützt. Weiterhin wird das Präsidium durch mehrere Referentinnen und Referenten sowie Stabsstellen verstärkt. Dem Präsidenten steht zudem die persönliche Referentin zur Seite. Als erste Ansprechinstanz steht das Vorzimmer des Präsidiums zur Verfügung.
Um den Anspruch der Universität an einer hohen Qualität in Studium und Lehre dauerhaft erfüllen zu können, gehört dem Stab des Präsidiums weiterhin das Qualitätsmanagement an.