Dr.Lea Schulz

Kontakt
- Telefon
- +49 461 805 2412
- Fax
- +49 461 805 952412
-
lea.schulz-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Vilnius 2
- Raum
- VIL 208
- Straße
- Auf dem Campus 1
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Institutionen
- Name
- Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation
- Funktion
- Educational Engineer im Landesprogramm „Zukunft Schule im digitalen Zeitalter“
- Name
- Seminar für Medienbildung
- Funktion
- Lehrbeauftragte
Zusatzinformationen
Kurzvita
seit 08/2022 Oberstudienrätin/ Mitarbeiterin im Programm "Zukunft Schule digital" zur wissenschaftsbasierten Weiterentwicklung von digitalen Lehr-Lern-Medien und -Szenarien im Aufgabenfeld "Unterstützung spezieller Förderbedarfe" im Fachcluster Sprachen bei der Europa-Universität Flensburg (EUF)
08/2017-08/2022 Oberstudienrätin am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein, Fachrichtung Sprache und Lernen, sowie Koordination des Bereichs "Digitale Medien und Inklusion - Diklusion"
12/2017 Promotion zum Doktor der Philosophie (Dr. phil.) mit der Dissertation "Prognose und Prävention von Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb - Theoretische Aufarbeitung der vorhandenen Literatur und längsschnittliche Entwicklung und Evaluation des curriculumbasierten Messverfahrens ‚Phonolino", Europa-Universität Flensburg
08/2015-07/2017 Sonderschullehrerin an der Paulus-Paulsen-Schule Flensburg
08/2015-08/2017 Nebenamtliche Studienrätin am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein, Fachrichtung Sprache und Lernen, sowie Koordination des Bereichs "Digitale Medien und Inklusion - Diklusion"
02/2014-07/2015 Lehrkraft im Vorbereitungsdienst an der Paulus-Paulsen-Schule/ Grundschule Ramsharde Flensburg, 2. Staatsexamen (mit Auszeichnung)
01/2009 - 02/2014 E-Learning Expertin (selbstständig), Aufbau von Lernplattformen in Berlin (u. a. bettermarks.com)
08/2010-12/2013 Freie Bildungsjournalistin
01/2009 bis 01/2010 Graduiertenförderung des Landes SH, Promotionsarbeit in Flensburg, Arbeit in verschiedenen Schulen in Flensburg und Umgebung
10/2003 bis 01/2009 Studium der Sonderpädagogik mit den Fachrichtungen Lernen und Pädagogik für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Sprache und Kommunikation, 1. Staatsexamen (mit Auszeichnung)
Veranstaltungen
Nummer | Titel | Typ | Semester |
---|---|---|---|
360312j | Diklusion (digitale Medien und Inklusion) in der Grundschule | Seminar | HeSe 2023 |
360313j | Diklusion (digitale Medien und Inklusion) in der weiterführenden Schule | Seminar | HeSe 2023 |