Gegenbesuch vom Deutschen Schallplattenmuseum
Um unseren Gästen einen Einblick zu geben, wie historische Experimente und Instrumente an unserem Institut in Bildungsprozesse eingebunden werden, luden wir zur Teilnahme am elektrischen Salon ein und tauschten uns anschließend über mögliche (projektbezogene) Kooperationen aus. Wir freuen uns auf den Besuch des Deutschen Schallplattenmuseums im nächsten Jahr mit Studierenden des Teilstudiengangs Physik und auf die weitere Zusammenarbeit.