Lucas Kuster: Praxisgeleitete Forschung durch Transformation Design. Problematisierung – Involvierung – Reflexion (loop) [Arbeitstitel]
"Wie verhalte ich mich als Transformation Designer?" — Das Dissertationsprojekt mit dieser basalen Frage beginnend, werden gesellschaftliche Herausforderungen als Forschungsumgebung verstanden, innerhalb derer Transformation Design Gegenstand der Untersuchung wird. Dazu wird zunächst diskutiert, welche Rolle AuftraggeberInnen – designerische Aktivität traditionellerweise beauftragend/legitimierend – in diesem Kontext (nicht mehr) einnehmen. Strategien zur Selbstbeauftragung durch Designende werden vorgeschlagen. Eine praxisgeleitete Herangehensweise wird als Untersuchungsinstrument eingesetzt, um transformationsdesignerische Rollen- und Selbstverständnisse durch Entwürfe und Interventionen im Feld zu erproben. Dabei werden Potentiale und Schwierigkeiten von Design(un-)wissenschaftlichkeit thematisiert. Die Dokumentation des Vorgehens und sich daraus ergebende Folgerungen und Vorschläge versuchen einen Diskussionsbeitrag zur Designforschung zu leisten und zur Professionalisierung des Transformation Designs beizutragen.
Wie werden Zukunftsfähigkeit und Handlungsbedarf erzeugende Voraussetzungen eigentlich sexy?
Und wann werden Zukünfte geil?