Promotionskolleg zur Transformation
Im Zentrum des Kollegs steht die Frage nach den Möglichkeiten der gesellschaftlichen Veränderung unter dem Leitbild der Zukunftsfähigkeit. Im Rahmen des Kollegs promovieren Doktorand*innen verschiedener sozial- und geisteswissenschaftlicher Disziplinen, von denen fünf Doktorand*nnen ihre Dissertation bereits erfolgreich abgeschlossen haben.
- Stichworte
- Promotionskolleg
- Laufzeit
- 01.11.2012 - laufend
- Institution der EUF
- Norbert Elias Centre (NEC)
Kurzübersicht
Beschreibung
Unser heutiges Gesellschaftsmodell ist nicht zukunftsfähig. Dies machen ökologische Probleme wie der Klimawandel, der Verlust biologischer Vielfalt und die Übernutzung von Böden, Wasser und anderen kritischen Ressourcen immer deutlicher. Entsprechend hat die Notwendigkeit einer grundlegenden Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft in den vergangenen Jahren verstärkt an Aufmerksamkeit in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik gewonnen.
Aber während die erforderlichen Technologien für einen Umbau der Energieversorgung bereits existieren, sind bislang noch kaum Vorstellungen vorhanden, wie die Lebenswelten, Wirtschaftsformen und demokratischen Regulierungen in einer nachhaltigen Gesellschaft aussehen könnten.
Wie lassen sich die bereits erreichten Zivilisations- und Wohlstandstandards bei einem stark reduzierten Ressourcenverbrauch aufrechterhalten? Wie lässt sich die Diffusion sozialer und technischer Innovationen beschleunigen? Wie sieht eine Postwachstumswirtschaft aus? Welche Lehren lassen sich aus historischen Transformationsprozessen ziehen? Ist die Gestaltung gesellschaftlicher Transformationsprozesse möglich, ohne dass nicht-intendierte Folgewirkungen
diese Bemühungen unterminieren?
Das Promotionskolleg will einen Forschungs- und Lehrzusammenhang etablieren, in dem die Generierung von praxisrelevantem Veränderungswissen im Zentrum steht.
Verantwortlich
Prof. Dr.Harald Welzer
- welzer-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@futurzwei.org - FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit
-
welzer-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@futurzwei.org - Gebäude
- FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit
- Straße
- Lehrter Straße 57, Haus 6, EG (Hofseite)
- PLZ / Stadt
- 10557 Berlin
Projektmitarbeitende
Dr.Michaela Christ
- Telefon
- +49 461 805 2871
- Fax
- +49 461 805 2144
-
michaela.christ-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Tallinn 1
- Raum
- TAL 305
- Straße
- Auf dem Campus 1b
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Dr.Bernd Sommer
- Telefon
- +49 461 805 2239
- Fax
- +49 461 805 95 2239
-
bernd.sommer-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Tallinn 1
- Raum
- TAL 305
- Straße
- Auf dem Campus 1b
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Finanzierung
Finanzierung von zwei dreijährigen Promotionsstipendien durch die Michael Otto Stiftung und FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit.

