Zu den jüngeren selbständigen Publikationen von Christian Filk zählen:
"Der Kino ist eben in erster Linie für die modernen Menschen da" – Die kulturwissenschaftliche Entdeckung des Filmpublikums im Industriezeitalter durch Emilie Altenlohs Mediensoziologie (Berlin 2013).
"Alles ist abgerissen im Inneren und abgerissen im Äußeren": Max Picards Geschichtsphilosophie, Medientheorie und Kulturkritik (Berlin 2011).
"Medialität" – "Historizität": Versuch einer epistemischen Verortung von Mediengeschichten und Geschichtsmedien in den letzten 30 Jahren (Berlin 2011).
Logistik des Wissens: Integrale Wissenschaftsforschung und Wissenschaftskommunikation (Siegen 2010).
(Mithrsg.) Kunstkommunikation: Beiträge zu einer systemischen Medien- und Kunstwissenschaft (Berlin 2010).
Rezeption privater Schweizer Radio- und Fernsehangebote unter crossmedialen und medienkonvergenten Marktbedingungen (Siegen 2010).
(Mithrsg.) Offene Bildungsinhalte (OER): Teilen von Wissen oder "Gratisbildungskultur" (Bern 2009).
Episteme der Medienwissenschaft: Systemtheoretische Studien zur Wissenschaftsforschung eines transdisziplinären Feldes (Bielefeld 2009).