Am Freitag, 15., bzw. Samstag, 16. November, waren insgesamt fast 300 Schülerinnen und Schüler (der Klassenstufen 3-4 am Fr, 5-12 am Sa) aus der Region zu Gast an der EUF, um sich im gemeinschaftlichen Wettstreit zu messen, wer jeweils vier bzw. fünf schwierige und die Kreativität herausfordernde Mathe-Aufgaben der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade am besten lösen kann. Von farbigen Girlanden bis zu hohen Türmen waren viele interessante Dinge dabei.
Nach der schwierigen Arbeit für die Teilnehmenden konnten sie sich bei einem Film entspannen, während durch engagierte Studierende sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung die abgegebenen Lösungen bewertet wurden. Zur Siegerehrung konnte dann nicht nur jede Schülerin und jeder Schüler eine Urkunde entgegennehmen, sondern auch viele Preisträgerinnen und Preisträger sich über Spiele und weitere Preise freuen! Die Besten dürfen im nächsten Frühjahr ein weiteres Mal an den dann weiterführenden Augaben der Landesrunde der Mathematik-Olympiade erfreuen.
Wir danken allen Beteiligten und hoffen, dass es großen Spaß gemacht hat!