Rügener Inklusionsmodell (RIM)
Das Hauptprojekt RIM wurde 2015 abgeschlossen. Im laufenden Prozess werden in der Kooperation mit Rostock (Prof, Dr. Hartke) und Greifswald (Prof. Dr. Kathrin Mahlau) Publikationen erstellt und inhaltliche Themen weiter entwickelt.
Stichworte
Inklusionsmodell;Messverfahren Lesen und RechtschreibenBeschreibung
Das Hauptprojekt RIM wurde 2015 abgeschlossen. Im laufenden Prozess werden in der Kooperation mit Rostock (Prof. Dr. Hartke) und Greifswald (Prof. Dr. Kathrin Mahlau) Publikationen erstellt und inhaltliche Themen weiter entwickelt. In der Abteilung IPE stehen dabei die Weiterentwicklung der curriculumbasierten Messverfahren (CBM) im Bereich Rechtschreiben (Dissertation Lisa Mau) und im Bereich Lesen, sowie daran orientierte Interventionsmaßnahmen (Kooperationsprojekt LEVUMI) im Zentrum der Forschung.
Vernetzung:
Universität Rostock, Universität Greifswald
Publikationen:
Diehl, K. Hartke, B. & Mahlau, K. (2020). Inklusionsorientierter Deutschunterricht. Stuttgart: Kohlhammer.