Spanisch
Levelkurse
- Veranstaltungsnummer
- 042048j
- Semester
- HeSe 2023
- Typ
- Sprachkurs
- Anmeldeschluss
- 10.09.2023
- Max. Teilnehmeranzahl
- 18
Termine
Kursleitung
- Esther Almendarez
Beschreibung
Der Sprachkurs Spanisch A1 ist für Lernende ohne Vorkenntnisse geeignet. Es geht um die Vermittlung von ersten Grundkenntnissen der spanischen Sprache.
Anhand von alltäglichen Gesprächsthemen und Situationen (Begrüßung und Vorstellung, Nationalität und Sprache, Adressen und Nummern usw.) sollen Grundkenntnisse der spanischen Grammatik und des Wortschatzes vermittelt werden.
Bei der Erarbeitung von Wortfeldern werden hauptsächlich folgende Themen behandelt: das spanische Alphabet, Charaktereigenschaften und Hobbys, Tourismus und Urlaub, Verkehrsmittel und die Jahreszeiten, die Farben, Kleidungsstücke und Gegenständen.
Schwerpunkte der Grammatik bilden: die Zahlen, die Formen des Subjektpronomens, der bestimmte Artikel, das Demonstrativpronomen, das Substantiv, Genus und Numerus, das Possessivpronomen, die Feriengewohnheiten beschreiben, Indikativ Präsens, das direkte und indirekte Objektpronomen.
Der Kurs findet mit 4 SWS semesterbegleitend statt und ist so konzipiert, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem Semester das Niveau A1 nach dem Europäischen Referenzrahmen absolvieren.
Eine regelmäßige und aktive Teilnahme sind Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren des Kurses. Dafür ist ebenfalls das Erledigen von Hausaufgaben notwendig, um das Gelernte weiter zu üben und zu festigen.
Literatur
Bitte haben sie zum Starttermin folgende Lehrwerke vorliegen:Gente hoy 1. Level A1+A2. (Libro del alumno)
ISBN: 978-3-12-515710-1
Anmeldung
- Veranstaltungsnummer
- 042049j
- Semester
- HeSe 2023
- Typ
- Sprachkurs
- Anmeldeschluss
- 19.09.2023
- Max. Teilnehmeranzahl
- 18
Termine
Kursleitung
- Tanja Thieß
Beschreibung
Der Sprachkurs Spanisch A1 ist für Lernende ohne Vorkenntnisse geeignet. Es geht um die Vermittlung von ersten Grundkenntnissen der spanischen Sprache.
Anhand von alltäglichen Gesprächsthemen und Situationen (Begrüßung und Vorstellung, Nationalität und Sprache, Adressen und Nummern usw.) sollen Grundkenntnisse der spanischen Grammatik und des Wortschatzes vermittelt werden.
Bei der Erarbeitung von Wortfeldern werden hauptsächlich folgende Themen behandelt: das spanische Alphabet, Charaktereigenschaften und Hobbys, Tourismus und Urlaub, Verkehrsmittel und die Jahreszeiten, die Farben, Kleidungsstücke und Gegenständen.
Schwerpunkte der Grammatik bilden: die Zahlen, die Formen des Subjektpronomens, der bestimmte Artikel, das Demonstrativpronomen, das Substantiv, Genus und Numerus, das Possessivpronomen, die Feriengewohnheiten beschreiben, Indikativ Präsens, das direkte und indirekte Objektpronomen.
Der Kurs findet mit 4 SWS semesterbegleitend statt und ist so konzipiert, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem Semester das Niveau A1 nach dem Europäischen Referenzrahmen absolvieren.
Eine regelmäßige und aktive Teilnahme sind Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren des Kurses. Dafür ist ebenfalls das Erledigen von Hausaufgaben notwendig, um das Gelernte weiter zu üben und zu festigen.
Literatur
Bitte haben sie zum Starttermin folgende Lehrwerke vorliegen:Gente hoy 1. Level A1+A2. (Libro del alumno)
ISBN: 978-3-12-515710-1
Anmeldung
- Veranstaltungsnummer
- 042050j
- Semester
- HeSe 2023
- Typ
- Sprachkurs
- Anmeldeschluss
- 20.09.2023
- Max. Teilnehmeranzahl
- 18
Termine
Kursleitung
- Esther Almendarez
Beschreibung
Der Spanischkurs A2 ist für Lernende mit Anfängerniveau geeignet. Der Kurs baut auf dem A1-Kurs auf.
Anhand von alltäglichen Gesprächsthemen und -situationen sollen das fortgeschrittenes Anfängerniveau der spanischen Grammatik und des Wortschatzes ausgebaut werden. Bei der Erarbeitung von Wortfeldern werden hauptsächlich folgende Themen behandelt: Lernen, Gesundheit, Lebensmittel, Berufe, der Terminkalender, Stadt, historische Daten, Wohnung und Reisen.
In der Grammatik wird u.a. Folgendes behandelt: Das Indikativ Präsens der regelmäßigen Verben, unregelmäßige Verben, die Reflexivverben, Häufigkeit ("siempre, todos los días, muchas veces"), Mengenadverbien, die Adjektive, Genus der Substantive, die unpersönlichen Formen mit "se", das Perfekt (Bildung und Gebrauch), unregelmäßige Partizipien, Bewertung, die Uhrzeit und Datumsangaben, Angaben mit Zukunftsbezug, Fragewörter. Anschließend geht es darum, eine Radioreportage zu verstehen, eine Mini-Präsentation zu halten, eine Geschichte zu schreiben und zu korrigieren, eine Bildbeschreibung zu machen und über Sprichwörter zu sprechen etc.
Der Kurs findet mit 4 SWS während der Vorlesungszeit statt und ist so konzipiert, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Niveau A2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) absolvieren.
Eine regelmäßige und aktive Teilnahme sind Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren des Kurses. Dafür ist ebenfalls das Erledigen von Hausaufgaben notwendig, um das Gelernte weiter zu üben und zu festigen.
Literatur
Bitte haben Sie bereits am ersten Termin folgendes Lehrwerk vorliegen:Gente hoy 1, Level A1+A2. (Libro del alumno)
ISBN: 978-3-12-515710-1
Unterrichtsinhalt: Lección 5-12
Anmeldung
- Veranstaltungsnummer
- 042051j
- Semester
- HeSe 2023
- Typ
- Sprachkurs
- Anmeldeschluss
- 20.09.2023
- Max. Teilnehmeranzahl
- 18
Termine
Kursleitung
- Tanja Thieß
Beschreibung
Der Spanischkurs A2 ist für Lernende mit Anfängerniveau geeignet. Der Kurs baut auf dem A1-Kurs auf.
Anhand von alltäglichen Gesprächsthemen und -situationen sollen das fortgeschrittenes Anfängerniveau der spanischen Grammatik und des Wortschatzes ausgebaut werden. Bei der Erarbeitung von Wortfeldern werden hauptsächlich folgende Themen behandelt: Lernen, Gesundheit, Lebensmittel, Berufe, der Terminkalender, Stadt, historische Daten, Wohnung und Reisen.
In der Grammatik wird u.a. Folgendes behandelt: Das Indikativ Präsens der regelmäßigen Verben, unregelmäßige Verben, die Reflexivverben, Häufigkeit ("siempre, todos los días, muchas veces"), Mengenadverbien, die Adjektive, Genus der Substantive, die unpersönlichen Formen mit "se", das Perfekt (Bildung und Gebrauch), unregelmäßige Partizipien, Bewertung, die Uhrzeit und Datumsangaben, Angaben mit Zukunftsbezug, Fragewörter. Anschließend geht es darum, eine Radioreportage zu verstehen, eine Mini-Präsentation zu halten, eine Geschichte zu schreiben und zu korrigieren, eine Bildbeschreibung zu machen und über Sprichwörter zu sprechen etc.
Der Kurs findet mit 4 SWS während der Vorlesungszeit statt und ist so konzipiert, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Niveau A2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) absolvieren.
Eine regelmäßige und aktive Teilnahme sind Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren des Kurses. Dafür ist ebenfalls das Erledigen von Hausaufgaben notwendig, um das Gelernte weiter zu üben und zu festigen.
Literatur
Bitte haben Sie bereits am ersten Termin folgendes Lehrwerk vorliegen: Gente hoy 1, Level A1+A2. (Libro del alumno) ISBN: 978-3-12-515710-1 Unterrichtsinhalt: Lección 5-12Anmeldung
- Veranstaltungsnummer
- 042052j
- Semester
- HeSe 2023
- Typ
- Sprachkurs
- Anmeldeschluss
- 20.09.2023
- Max. Teilnehmeranzahl
- 18
Termine
Kursleitung
Beschreibung
Der Spanischkurs B1 ist für Lernende mit fortgeschrittenes Anfängerniveau geeignet. Der Kurs baut auf dem A2-Kurs auf.
Anhand von alltäglichen Gesprächsthemen und -situationen sollen das erweitere Grundkenntnisse der spanischen Grammatik und des Wortschatzes ausgebaut werden. Bei der Erarbeitung von Wortfeldern werden hauptsächlich folgende Themen behandelt: Alltägliche Gespräche bei der Arbeit, an der Universität, Gespräche mit Freunden usw.
In der Grammatik wird u.a. Folgendes behandelt: Die Verwendung des einfachen Konditionals und des Konjunktivs der Gegenwart; Spekulationen über verschiedene Konstellationen in der Zukunft oder das Äußern von Wünschen und Bitten; verschiedene Verwendungen des Indikativs der Vergangenheit (insbesondere: Indefinit, Imperfekt und Plusquamperfekt); Komplexe Verwendung von (in)direkten und präpositionalen Objekten; Verwendung von Umschreibungen für einen kreativen und variablen Stil; Ausdruck von Geschmack, Gefühlen, Vorlieben, Werten und Angabe von Meinungen, um sie zu kontrastieren; Vergleich von Gegenständen und deren Bewertung; unpersönliche und unfreiwillige Formen und Beschreibung von Vorgängen mit dem Passiv; Fragesätze und indirekte Sätze; Erweiterung des Wortschatzes in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Bildung und Wirtschaft.
Der Kurs findet mit 4 SWS während der Vorlesungszeit statt und ist so konzipiert, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Niveau B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) absolvieren.
Eine regelmäßige und aktive Teilnahme sind Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren des Kurses. Dafür ist ebenfalls das Erledigen von Hausaufgaben notwendig, um das Gelernte weiter zu üben und zu festigen.
Literatur
Bitte haben sie zum Starttermin folgende Lehrwerke vorliegen:Gente hoy 2. Level B1. (libro del alumno)
ISBN: 978-3-12-515715-6
Anmeldung
Ergänzungskurse
- Veranstaltungsnummer
- 042083j
- Semester
- HeSe 2023
- Typ
- Sprachkurs
- Anmeldeschluss
- 20.09.2023
- Max. Teilnehmeranzahl
- 18
Termine
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | Raum |
---|---|---|---|---|
Sa. | 12:00 bis 16:00 | Alle zwei Wochen | 23.09.2023 bis 16.12.2023 | Trondheim 2 - TRO 203 |
Kursleitung
- Daniel Goetze
Beschreibung
¿Quieres explorar el español mediante otra perspectiva? Entonces te decidirás por el curso correcto. En “Español Lúdico” a partir del nivel C1 se busca la expansión del entendimiento de este idioma maravilloso con un enfoque lúdico, es decir, con juegos como Pasapalabra, tareas fuera de lo común, música, conversación y textos. Todas esas herramientas lúdicas nos servirán para enriquecer el léxico y la comprensión cultural del mundo hispanohablante mediante múltiples puntos de vista.
Toma nota de estos sábados en los cuales nos querremos juntar: el 23 de septiembre, los días 14 y 21 de octubre, los días 4 y 18 de noviembre y finalmente los días 2 y 16 de diciembre. Aunque ocurriere los sábados a partir de las 12 del mediodía, no te arrepentirás de invertir cuatro horas para extender tu horizonte del español. ¡Forma parte y acompáñanos!
Anmeldung
- Veranstaltungsnummer
- 042057j
- Semester
- HeSe 2023
- Typ
- Sprachkurs
- Max. Teilnehmeranzahl
- 18
Termine
Kursleitung
- Justo Alfaro Castro
Beschreibung
En este curso creamos una jornada íntegra a lo largo de un semestre: desde el punto de partida en Alemania hasta la solución de un desafío (elegido) a los que te quieres enfrentar sol@ o en un equipo en el Mundo Hispanohablante. ¿Te preocupa la educación infantil en aldeas andinas? ¿Quieres construir un centro de salud en Costa Rica? ¿Te importa fomentar una agricultura sustentable en Chile?
La idea es crear un proyecto de emprendimiento (social) para abordar problemas locales del Mundo Hispanohablante. A través de un viaje virtual, entregas de conocimientos y herramientas necesarios y sesiones de intercambio, queremos elaborar un proyecto emprendedor hasta el final del semestre. Todas las carreras están bienvenidas.
¿Y lo mejor de todo? Adquirirás nuevos conceptos (lingüísticos, teóricos y emprendedores) y practicarás automáticamente español con un enfoque amplio y pragmático. ¿Nos acompañas? ¡Aborda la nave y partamos!
Conocimiento previo: A partir del nivel B2 (B2, C1, C2)
Duración: 2 SWS
Literatur
Lernmaterialien werden von der Lehrkraft zur Verfügung gestellt.Anmeldung
- Veranstaltungsnummer
- 042058j
- Semester
- HeSe 2023
- Typ
- Sprachkurs
- Anmeldeschluss
- 20.09.2023
- Max. Teilnehmeranzahl
- 18
Termine
Kursleitung
- Esther Almendarez
Beschreibung
Uso de recursos lingüisticos, gramática y expresiones comunes en entornos academicos, cotidianos, sociales y laborales. Entrenamiento del intercambio de ideas y opiniones sobre temas de interes común: política, negocios, cultura, sociedad y economia.
Literatur
Lernmaterialien werden von der Lehrkraft zur Verfügung gestellt.Anmeldung
Kompaktkurs
Einstufungstest
Für eine Anmeldung ab Niveau A1.2 ist ein Einstufungstest erforderlich, wenn Sie noch keine Klausur bei uns geschrieben haben.