Französisch
Levelkurse
- Veranstaltungsnummer
- 042038j
- Semester
- HeSe 2023
- Typ
- Sprachkurs
- Anmeldeschluss
- 14.09.2023
- Max. Teilnehmeranzahl
- 18
Termine
Kursleitung
- Thibauld Le Pogam
Beschreibung
Der Kurs Französisch A1.1 ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet.
Anhand von alltäglichen Gesprächsthemen und -situationen (Begrüßung und Vorstellung; Nationalität und Sprache; Essen und Getränke; Hobbies; Adressen und Nummern) werden ausgebaut.
Der Kurs findet einmal wöchentlich statt.
Der Sprachkurs ist so konzipiert, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem Semester das erste Teilniveau (A1.1) nach dem Europäischen Referenzrahmen absolvieren.
Eine regelmäßige und aktive Teilnahme sind Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren des Kurses. Dafür ist ebenfalls das Erledigen von Hausaufgaben notwendig, um das Gelernte weiter zu üben und zu festigen.
Der Kurs umfasst 30 Präsenzstunden. Es besteht Anwesenheitspflicht. Wenn Sie einen Leistungsnachweis haben möchten, dürfen Sie nicht mehr als 6 Unterrichtsstunden (20%) fehlen. Die Endnote setzt sich zusammen aus 30% Unterrichtsbeteiligung und 70% Abschlussklausur.
Literatur
Bitte haben Sie bereits am ersten Unterrichtstermin folgendes Lehrwerk vorliegen:Cosmopolite 1, Méthode de français / Kursbuch mit DVD-ROM, Code, Parcours digital® und Beiheft
ISBN 978-3-19-303386-4
und
Cosmopolite 1, Méthode de français / Arbeitsbuch mit Code und Beiheft
ISBN: 978-3-19-313386-1
Anmeldung
- Veranstaltungsnummer
- 042039j
- Semester
- HeSe 2023
- Typ
- Sprachkurs
- Max. Teilnehmeranzahl
- 18
Termine
Kursleitung
Beschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen.
Ce cours s’adresse non seulement au personnel administratif et enseignant, mais aussi à toutes/tous les étudiant.e.s de l’Université de Flensburg ayant acquis le niveau A1 et souhaitant développer leurs savoirs, leur savoir-faire et leur savoir-être en langue et culture françaises, décrits dans le niveau A2 du CECRL (Cadre Européen Commun de Référence pour les Langues). S’inscrivant dans une perspective actionnelle et interculturelle, les activités pédagogiques permettront aux apprenant.e.s d’acquérir/ travailler les quatre compétences langagières telles que la compréhension écrite, la compréhension orale, l’expression écrite et l’expression orale. Les séances s’articuleront autour de différentes thématiques qui concernent essentiellement les situations courantes et concrètes de la vie (p. ex. séjours linguistiques, activités touristiques, émotions/ sentiments, études entre autres) et qui seront abordées à l’aide de documents authentiques et fabriqués sous des formes variées.
Eine regelmäßige und aktive Teilnahme sind Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren des Kurses. Dafür ist ebenfalls das Erledigen von Hausaufgaben notwendig, um das Gelernte weiter zu üben und zu festigen.
Der Kurs umfasst 30 Präsenzstunden. Es besteht Anwesenheitspflicht. Wenn Sie einen Leistungsnachweis haben möchten, dürfen Sie nicht mehr als 6 Unterrichtsstunden (20%) fehlen. Die Endnote setzt sich zusammen aus 30% Unterrichtsbeteiligung und 70% Abschlussklausur.
Literatur
Bitte haben Sie bereits am ersten Unterrichtstermin folgendes Lehrwerk vorliegen:Cosmopolite 2
Kursbuch mit DVD-ROM, Parcours digital® und Beiheft, ISBN 978-3-19-043386-5
und
Cosmopolite 2
Arbeitsbuch mit Audio-CD und Beiheft, ISBN 978-3-19-053386-2
Anmeldung
Ergänzungskurs
- Veranstaltungsnummer
- 042041j
- Semester
- HeSe 2023
- Typ
- Sprachkurs
- Max. Teilnehmeranzahl
- 14
Termine
Kursleitung
Beschreibung
Proposé non seulement au personnel administratif et enseignant, mais aussi aux étudiant.e.s de l’Université de Flensburg, ce cours se fixe comme objectif de développer la compétence communicative des apprenant.e.s. Elles/ Ils seront alors amené.e.s à développer une argumentation construite, cohérente et détaillée et à la présenter de manière claire et méthodique, à décrire des expériences et à participer activement à une discussion informelle. Ainsi, les apprenant.e.s auront l’occasion de réinvestir leurs savoirs linguistiques dans des situations interactives variées et d’améliorer leur compétence de communication. Exploités à l’aide de documents fabriqués et authentiques, les chapitres tourneront autour des sujets d’intérêt général concernant la France, mais aussi la francophonie extra-hexagonale (la langue française, la protection de l’environnement, la migration, le chômage, le cinéma etc.).
Wir möchten darauf hinweisen, dass bei einem Online-Kurs der Akzent in der Präsenzzeit auf dem Unterrichtsgespräch liegt, während Hör- und Leseaufgaben eher im Selbststudium erfolgen. Ein Vorteil des Online-Unterrichts ist, dass Sie umfangreiches Feedback zu schriftlichen Leistungen erhalten können. Der Unterricht findet in Form von Meetings über Webex statt. Der Kurs wird über Moodle verwaltet. Dort finden Sie auch Präsentationen und Zusatzmaterialien. Die Lehrkraft schreibt Sie in den Moodlekurs ein. Die Einladung zu Webex erhalten Sie bis zum ersten Unterrichtstag per Mail.
Der Kurs umfasst 30 Anwesenheitsstunden. Es besteht Anwesenheitspflicht. Wenn Sie einen Leistungsnachweis haben möchten, dürfen Sie nicht mehr als 6 Unterrichtsstunden (20%) fehlen. Die Endnote setzt sich zusammen aus 30% Unterrichtsbeteiligung und 70% individueller Präsentation.
Literatur
Bitte haben Sie zum Starttermin folgendes Lehrwerk vorliegen:Expression orale. Niveau 3. Paris : CLE International
ISBN: 978-2-09-038006-4
Anmeldung
Einstufungstest
Für eine Anmeldung ab Niveau A1.2 ist ein Einstufungstest erforderlich, wenn Sie noch keine Klausur bei uns geschrieben haben.