Französisch

Levelkurse

Veranstaltungsnummer
042044g
Semester
FrSe 2022
Typ
Sprachkurs
Max. Teilnehmeranzahl
18

Termine

Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum
Mo. 14:00 bis 16:00 Wöchentlich 14.03.2022 bis 04.07.2022 MAD 130

Kursleitung

Beschreibung

Der Kurs Französisch A1.2 ist für Studierende mit ersten Vorkenntnissen geeignet.

Anhand von alltäglichen Gesprächsthemen und -situationen (Begrüßung und Vorstellung; Nationalität und Sprache; Speisen und Getränke, Reisen, Adressen und Nummern) werden die Grundkenntnisse aus dem Französisch A1.1 Kurs gefestigt und weiter ausgebaut.

Der Kurs findet einmal wöchentlich statt.

Der Sprachkurs ist so konzipiert, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem Semester das zweite Teilniveau (A1.2) nach dem Europäischen Referenzrahmen absolvieren.

Eine regelmäßige und aktive Teilnahme sind Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren des Kurses. Dafür ist ebenfalls das Erledigen von Hausaufgaben notwendig, um das Gelernte weiter zu üben und zu festigen.

Der Kurs umfasst 30 Präsenzstunden. Es besteht Anwesenheitspflicht. Wenn Sie einen Leistungsnachweis haben möchten, dürfen Sie nicht mehr als 6 Unterrichtsstunden (20%) fehlen. Die Endnote setzt sich zusammen aus 30% Unterrichtsbeteiligung und 70% Abschlussklausur.

Literatur

Bitte haben Sie zum Starttermin folgendes Lehrwerk vorliegen:

Cosmopolite 1: Méthode de français / Kursbuch mit DVD-ROM, Parcours digital® und Beiheft,

ISBN: 978-3190033867;

Cosmopolite 1: Méthode de français / Arbeitsbuch mit Audio-CD und Beiheft Sondereinband,

ISBN: 978-3190133864

Anmeldung

Veranstaltungsnummer
042045g
Semester
FrSe 2022
Typ
Sprachkurs
Anmeldeschluss
16.03.2022
Max. Teilnehmeranzahl
18

Termine

Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum
Di. 14:00 bis 16:00 Einmalig 28.06.2022 bis 28.06.2022 Gebäude Oslo - OSL 236
Di. 14:00 bis 16:00 Einmalig 05.07.2022 bis 05.07.2022 Gebäude Oslo - OSL 236
Di. 14:00 bis 16:00 Wöchentlich 15.03.2022 bis 21.06.2022 Gebäude Oslo - OSL 236

Kursleitung

Beschreibung

Der Kurs Französisch A2.2 richtet sich an Französisch-Lernende, die den vorherigen A2.1-Kurs besucht haben oder über gute Grundkenntnisse verfügen.
In diesem Kurs werden wir uns auf drei Hauptthemen konzentrieren:
Alltag, Arztbesuche, Gespräche über Ihre Nachbarn, Ihr Zuhause, modische Kleidung.
Unser zweites Hauptthema befasst sich mit Urlaub, Wetter, Verkehr, wie man ein Hotelzimmer bucht, eine Postkarte schreibt und schließlich mit allem, was uns während der Ferien beschäftigt.
Im letzten Teil des Kurses werden wir über Frankreich, seine Landschaften und Bräuche sprechen. Wir werden einige Vergleiche mit zwei französischsprachigen Ländern, der Schweiz und Belgien, wagen.

Dieser Kurs findet einmal pro Woche statt. Er ist so konzipiert, dass Sie am Ende des Semesters das Niveau A2 erreichen, dessen Kriterien durch den europäischen Referenzrahmen definiert sind.

Eine regelmäßige und aktive Teilnahme sind Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren des Kurses. Dafür ist ebenfalls das Erledigen von Hausaufgaben notwendig, um das Gelernte weiter zu üben und zu festigen.

Der Kurs umfasst 30 Präsenzstunden. Es besteht Anwesenheitspflicht. Wenn Sie einen Leistungsnachweis haben möchten, dürfen Sie nicht mehr als 6 Unterrichtsstunden (20%) fehlen. Die Endnote setzt sich zusammen aus 30% Unterrichtsbeteiligung und 70% Abschlussklausur.

Literatur

Bitte bringen Sie zum Kursbeginn folgendes Lehrwerk mit:

Cosmopolite 2, Kursbuch mit DVD-ROM, und Beiheft, ISBN 978-3-19-043386-52.
Cosmopolite 2, Arbeitsbuch mit Audio-CD und Beiheft, ISBN 978-3-19-053386-2

Anmeldung

Der Kurs ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Veranstaltungsnummer
042046g
Semester
FrSe 2022
Typ
Sprachkurs
Anmeldeschluss
16.03.2022
Max. Teilnehmeranzahl
18

Termine

Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum
Di. 16:00 bis 18:00 Einmalig 28.06.2022 bis 28.06.2022 Trondheim 1 - TRO 105
Di. 16:00 bis 18:00 Einmalig 05.07.2022 bis 05.07.2022 Trondheim 1 - TRO 105
Di. 16:00 bis 18:00 Wöchentlich 15.03.2022 bis 21.06.2022 Trondheim 1 - TRO 105

Kursleitung

Beschreibung

Der Französisch-Kurs B1.2 ist für Teilnehmende mit gefestigten Grundkenntnissen geeignet, die einen B1.1-Kurs erfolgreich mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen haben.

Es geht in diesem Kurs um den Erwerb von erweiterten Grundkenntnissen der französischen Sprache, die anhand von alltäglichen Gesprächsthemen (z.B. Freizeit, Medien, Arbeitswelt, Kultur usw.) vermittelt werden. Teilnehmende werden sich mit dem Wortschatz sowie den Redewendungen der Mittelstufe vertraut machen, ihre Aussprache verbessern und ihre Grammatikkenntnisse vertiefen. Am Ende des Semesters wird das Sprachniveau B1 (GER) erreicht.

Eine regelmäßige und aktive Teilnahme sind Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren des Kurses. Dafür ist ebenfalls das Erledigen von Hausaufgaben notwendig, um das Gelernte weiter zu üben und zu festigen.

Der Kurs umfasst 30 Präsenzstunden. Es besteht Anwesenheitspflicht. Wenn Sie einen Leistungsnachweis haben möchten, dürfen Sie nicht mehr als 6 Unterrichtsstunden (20%) fehlen. Die Endnote setzt sich zusammen aus 30% Unterrichtsbeteiligung und 70% Abschlussklausur.

Literatur

Bitte haben Sie zum Starttermin folgendes Lehrwerk vorliegen:

Cosmopolite 3 Kursbuch mit DVD-ROM und Beiheft

ISBN: 978-3-19-083386-3

Arbeitsbuch mit Audio-CD und Beiheft

ISBN: 978-3-19-093386-0

Anmeldung

Der Kurs ist bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Ergänzungskurse

Veranstaltungsnummer
042047g
Semester
FrSe 2022
Typ
Sprachkurs
Max. Teilnehmeranzahl
18

Termine

Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum
Mi. 16:00 bis 18:00 Wöchentlich 16.03.2022 bis 06.07.2022 WEBEX

Kursleitung

Beschreibung

Ce cours se fixe comme objectif de développer la compétence communicative des participant.e.s. Ils seront alors amenés à développer une argumentation construite, cohérente et détaillée et à la présenter de manière claire et méthodique, à décrire des expériences et à participer activement à une discussion informelle. Ainsi, les participant.e.s auront l’occasion de réinvestir leurs savoirs linguistiques dans des situations interactives variées et d’améliorer leur compétence de communication. Exploités à l’aide de documents fabriqués et authentiques, les chapitres tourneront autour des sujets d’intérêt général concernant la France, mais aussi la francophonie extra-hexagonale (la langue française, la protection de l’environnement, la migration, le chômage, le cinéma, la révolution numérique etc.).

Literatur

Bitte haben Sie zum Starttermin folgendes Lehrwerk vorliegen:

Expression orale. Niveau 3. Paris : CLE International

ISBN: 978-2-09-038006-4 

Anmeldung

Veranstaltungsnummer
042082g
Semester
FrSe 2022
Typ
Sprachkurs
Max. Teilnehmeranzahl
18

Termine

Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum
Fr. 14:00 bis 18:00 Einmalig 06.05.2022 bis 06.05.2022 Gebäude Oslo - OSL 244
Fr. 14:00 bis 18:00 Einmalig 20.05.2022 bis 20.05.2022 Gebäude Oslo - OSL 244
Fr. 14:00 bis 18:00 Einmalig 10.06.2022 bis 10.06.2022 Gebäude Oslo - OSL 244
Mi. 18:00 bis 20:00 Einmalig 20.04.2022 bis 20.04.2022 Gebäude Oslo - OSL 244

Kursleitung

Beschreibung

Zielgruppe:
Studierende, die an einem Austauschprogramm in Frankreich teilnehmen werden. Voraussetzung: Französischkenntnisse ab B1

Kursinhalt:
In diesem Kurs werden Einblicke in den Alltag in Frankreich – im Sinne des offenen Kulturbegriffs – vermittelt. So gliedert sich der Kurs in drei Themenschwerpunkte: das soziale Leben, das kulturelle Leben und das öffentliche Leben. Inhaltliche und sprachliche Aspekte werden zusammengeführt, d.h. praktische Tipps zur Gestaltung des Auslandssemesters werden gegeben (z.B. Unterkunft, Kontoeröffnung, Ablauf von Lehrveranstaltungen), indem die kommunikativen Fertigkeiten anhand von Rollenspielen u.a. weiter entwickelt werden.

Eine regelmäßige und aktive Teilnahme sind Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren des Kurses. Dafür ist ebenfalls das Erledigen von Hausaufgaben notwendig, um das Gelernte weiter zu üben und zu festigen.

Der Kurs umfasst 15 Präsenzstunden. Es besteht Anwesenheitspflicht. Wenn Sie einen Leistungsnachweis haben möchten, dürfen Sie nicht mehr als 3 Unterrichtsstunden (20%) fehlen. 

Literatur

Kursmaterialien werden von Kursleitung zur Verfügung gestellt.

Anmeldung

Einstufungstest

Für eine Anmeldung ab Niveau A1.2 ist ein Einstufungstest erforderlich, wenn Sie noch keine Klausur bei uns geschrieben haben.