Deutsch für Mitarbeitende

Levelkurse

Veranstaltungsnummer
042094g
Semester
FrSe 2022
Typ
Sprachkurs
Max. Teilnehmeranzahl
14

Termine

Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum
Mo. 10:00 bis 11:00 Wöchentlich 14.03.2022 bis 04.07.2022 -
Di. 08:00 bis 09:00 Wöchentlich 15.03.2022 bis 05.07.2022 -

Kursleitung

Beschreibung

Unterrichtssprache: überwiegend Deutsch

Der Kurs ist geeignet für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits erste Deutschkenntnisse haben (A1–A2). Der Kurs ist als Ergänzung zu einem regulären Sprachkurs geplant. Es handelt sich um eine Mischung aus geführtem Selbststudium und Arbeit im Kurs. Eigenständiges Arbeiten außerhalb der Kurszeiten ist notwendig, damit Sie im Berufsalltag mehr Sicherheit gewinnen.

Ein Sprachkurs lebt davon, dass sich Menschen begegnen. Es ist daher besonders wichtig, dass Sie regelmäßig aktiv teilnehmen und sich vorbereiten. Der Akzent in der Präsenzzeit liegt auf dem Unterrichtsgespräch, während Hör-, Schreib- und Leseaufgaben eher im Selbststudium bearbeitet werden.

Der Unterricht findet in Form von Meetings über Webex statt. Der Kurs wird über Moodle verwaltet. Dort finden Sie auch Präsentationen und Zusatzmaterialien und können Ihre Hausaufgaben hochladen.

Folgende Themen sind nach Absprache mit den Kursteilnehmenden möglich:

  • einfache Kommunikation mit Ansprechpartner*innen in den Abteilungen
  • Einfache Briefe und E-Mails im Arbeitsalltag
  • Einfache Telefongespräche führen
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Landeskunde, Flensburg, Aktuelles

Anmeldung

Veranstaltungsnummer
042095g
Semester
FrSe 2022
Typ
Sprachkurs
Max. Teilnehmeranzahl
14

Termine

Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum
Mo. 11:00 bis 12:00 Wöchentlich 14.03.2022 bis 04.07.2022 -
Di. 09:00 bis 10:00 Wöchentlich 15.03.2022 bis 05.07.2022 -

Kursleitung

Beschreibung

Unterrichtssprache: Deutsch

Der Kurs ist geeignet für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit fortgeschrittenen Deutschkenntnissen (B1–C1). Der Kurs ist als Ergänzung zu einem regulären Sprachkurs geplant. Es handelt sich um eine Mischung aus geführtem Selbststudium und Arbeit im Kurs. Eigenständiges Arbeiten außerhalb der Kurszeiten ist notwendig, damit Sie im Berufsalltag mehr Sicherheit gewinnen.

Ein Sprachkurs lebt davon, dass sich Menschen begegnen. Es ist daher besonders wichtig, dass Sie regelmäßig aktiv teilnehmen und sich vorbereiten. Der Akzent in der Präsenzzeit liegt auf dem Unterrichtsgespräch, während Hör-, Schreib- und Leseaufgaben eher im Selbststudium bearbeitet werden.

Der Unterricht findet in Form von Meetings über Webex statt. Der Kurs wird über Moodle verwaltet. Dort finden Sie auch Präsentationen und Zusatzmaterialien und können Ihre Hausaufgaben hochladen.

Folgende Themen sind nach Absprache mit den Kursteilnehmenden möglich:

  • angemessene Kommunikation mit Ansprechpartner*innen in den Abteilungen
  • Diskussionen und Präsentationen
  • Bewerbung
  • sprachlich und kulturell angemessene Briefe und E-Mails im Arbeitsalltag verfassen
  • Gesprächsführung am Telefon
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Landeskunde, Flensburg, Aktuelles

Anmeldung

Kompaktkurse

Veranstaltungsnummer
042096g
Semester
FrSe 2022
Typ
Sprachkurs
Max. Teilnehmeranzahl
18

Termine

Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum
Mi. 09:00 bis 10:00 Wöchentlich 16.03.2022 bis 11.05.2022 Gebäude Helsinki - HEL 162

Kursleitung

Literatur

Kursmaterialien werden von Kursleitung zur Verfügung gestellt.

Anmeldung

Einstufungstest

Für eine Anmeldung ab Niveau A1.2 ist ein Einstufungstest erforderlich, wenn Sie noch keine Klausur bei uns geschrieben haben.