Praktika und Berufsfeldbezug
Achtung: Seit September 2017 gelten für die gesamte Europa-Universität neue Semesterzeiten. - Lesen Sie mehr!
Praxisnähe von Anfang an
Praktika im B.A. Bildungswissenschaften sowie ein Praxissemester in den Master-Studiengängen ermöglichen Ihnen den frühzeitigen Kontakt mit der Berufswirklichkeit. Als künftige Lehrerinnen und Lehrer setzen Sie sich dabei durch begleitete Reflexionsprozesse – auch über die eigenen berufsbiographischen Bezüge ‑ intensiv mit den Anforderungen des Berufes auseinander.
B.A. Bildungs- wissenschaften | 1. und 2. Semester | Orientierungspraktikum
| |
---|---|---|---|
3. und 4. Semester | Fachdidaktisches Praktikum
| ||
M.Ed. Lehramt an Grundschulen M.Ed. Lehramt an Gemeinschaftsschulen M.Ed. Lehramt an Gymnasien | 3. Semester | Praxissemester
| |
M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik | Während des Studiums absolvieren Sie zwei fünfwöchige (Schul-)Praktika, und zwar je ein Praktikum in Ihren beiden Sonderpädagogischen Fachrichtungen (Stand: Praktikumsordnung für den Studiengang Lehramt Sonderpädagogik mit dem Abschluss M.Ed. vom 2. April 2014) |
Zusätzlich zu den in der Tabelle aufgeführten verpflichtenden Praktika haben Sie die Möglichkeit, freiwillig ein außerschulisches Praktikum zu absolvieren.
Weitere ausführliche Informationen zu den Praktika, deren Konzepten und Zielen finden Sie auf den Seiten des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL).