Sonderpädagogische Psychologie
Achtung: Seit September 2017 gelten für die gesamte Europa-Universität neue Semesterzeiten. - Lesen Sie mehr!
Steckbrief
Steckbrief
Abschluss | Master of Education (M.Ed.) Lehramt Sonderpädagogik* |
---|---|
Institut | Institut für Sonderpädagogik |
(Teil-)Studiengangs-verantwortliche | Für jeden (Teil-)Studiengang gibt es (Teil-)Studiengangsverantwortliche. Die aktuelle Liste der jeweiligen Ansprechpartnerinnen und -partner finden Sie hier. |
Regelstudienzeit | 3 Semester |
Studienumfang | 15 LP |
Unterrichtssprache(n) | Deutsch |
Studienbeginn | jedes Herbstsemester |
Profil
Studienprofil und -ziele
Ausgehend von den grundlegenden Wissensbeständen in sonderpädagogischer Diagnostik und Grundlagen der Sonderpädagogik haben Sie als künfitge Absolventinnen und Absolventen Kompetenzen in der Auswahl und Anwendung psychologisch fundierter Methoden für die Arbeit in unterschiedlichen pädagogischen Arbeitsfeldern erworben.
Sie verfügen über Wissen zu häufigen psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen, über deren Entstehungsbedingungen, Verlauf und über evidenzbasierte pädagogische Präventions- und Interventionsmöglichkeiten.
Ergänzend haben Sie Wissen und Fertigkeiten zur professionellen Beratung von Eltern erworben und beherrschen Handlungsstrategien zur fachlichen Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen.
Dokumente
Dokumente
Die folgenden Dokumente bilden die Grundlage für den Studiengang Lehramt Sonderpädagogik (M.Ed.) an der Europa-Universität Flensburg:
- Prüfungs- und Studienordnungen der Europa-Universität Flensburg
- Studienverlaufspläne gemäß der Fachspezifischen Anlagen zur Prüfungs- und Studienordnung
- Modulkataloge
- Praktikumsordnung.
Die für den Studiengang Lehramt Sonderpädagogik (M.Ed. ) relevanten Dokumente finden Sie [hier].
Bitte beachten Sie: Für Sie gelten jeweils die Versionen der Dokumente, die zu Beginn Ihres Studiums aktuell sind.
Info und Beratung
Info und Beratung
Allgemeine Studienangelegenheiten | Zentrale Studienberatung (ZSB) | Erste Anlaufstelle für Studieninteressierte und Studierende zum Studium | |
---|---|---|---|
Zulassungsstelle | Bewerbung, Auswahl- und Zulassungsverfahren | ||
Studierendensekretariat | Studierendenstatus: u.a. Einschreibung, Rückmeldung und Beurlaubung | ||
Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten (SPA) | Prüfungsangelegenheiten | ||
Fachberatung | Fachberatung zum (Teil-)Studiengang | Fachspezifische Fragen zum (Teil-)Studiengang | |
Fort- und Weiterbildung für Lehramtsstudierende und Lehrerinnen und Lehrer | EULE | Einrichtung der Europa-Universität Flensburg und des IQSH für Unterrichtsentwicklung, Lernkultur und Evaluation | |
Internationales | Auslandsstudium, Fremdsprachen lernen, u.a. | ||
Praktika | Schulpraktika, Praxissemester | ||
CampusCareer | außerschulische Praktika, Beratung und Hilfe für den Einstieg in den Beruf | ||
Unterstützung im Studium | Zentrale Studienberatung (ZSB) | Erste Anlaufstelle zu allen Themen, die das Studium betreffen | |
TextLab! | Wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten | ||
Soziale und wirtschaftliche Fragen | |||
Psychologische Beratung | Unterstützung bei persönlichen Schwierigkeiten | ||
Studierendenvertretung | Studierendenvertretung | ||
Fachschaftsvertretungen | Fachbezogene Studierendenvertretung | ||
Weitere Anliegen | Überblick von A-Z | Überblick nach Themen |