Monitoring von Sachunterrichtsinhalten
Die Inhalte des Sachunterrichts unterliegen zeitbezogenen Veränderungen, die aus gesellschaftlichen, didaktischen, politischen und erziehungswissenschaftlich-psychologischen Positionsveränderungen resultieren. Da der Sachunterricht als integratives Sachfach, im Gegensatz zu anderen Fachdidaktiken, über keine zugeordnete Bezugswissenschaft verfügt, ergibt sich in diesem Fach auch die spannende Frage nach den Anteilen und Inhalten der einzelnen fachlichen Bereiche, die im Sachunterricht integrativ unterrichtet werden. Inhaltliche Entwicklungstendenzen und die Erfassung der didaktischen Situation (einschließlich Lehrpläne) der einzelnen fachlichen Bereiche stellen einen Kern der Forschungsaktivitäten dar.