Aktuelle Informationen zu den Lehrveranstaltungen des HeSe 20/21
Liebe Studierende,
aufgrund der Pandemie-Situation finden die Lehrveranstaltungen der Studiengänge B.A. International Management und M.A. International Management Studies, die von der Europa-Universität Flensburg verantwortet werden, online statt.
Lehrveranstaltungen, die von unserem Kooperationspartner, der Syddansk Universitet, verantwortet werden, finden zum Teil als Präsenzveranstaltung statt. Informieren Sie sich hierzu bitte auf Seiten der SDU oder beim dänischen Sekretariat.
Zum generellen Ablauf und zur Organisation der Klausuren in diesem Semester finden Sie hier detailliertere Informationen. Des Weiteren ist dort eine Übersicht über die spezifischen Termine und Formate Ihrer Klausuren einzusehen.
B.A. International Management
Pflichtfach Wirtschaftswissenschaften
Einführung in das Studium der Management- und Wirtschaftswissenschaften
Zielsetzung des Moduls ist es, das grundlegende Wissenschaftsverständnis der Studierenden zu vertiefen. Damit sollen sie in die Lage versetzt werden, ihre Herangehensweise an das Studium der Management- und Wirtschaftswissenschaften (selbst)kritisch zu reflektieren und auf die mit einer akademischen Ausbildung einhergehenden Anforderungen abstimmen zu können.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird das Seminar in diesem Semester als Online-Kurs angeboten.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das Handout mit Themen und Terminen im entsprechenden moodle-Kurs:
22PF01d - Einführung in das Studium 20HeSe
Der Einschreibeschlüssel lautet: Einführung2020
BWL 2: Marketing
Diese Veranstaltung findet via Webex statt. Zugangsformationen entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis.
BWL 3: Organisation
Die Lehrveranstaltung wird online über die Anwendung WebEx stattfinden. Alle weiteren Informationen wie auch den WebEx-Link zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem Syllabus. Materialen werden zudem auf der Lehrplattform Moodle zur Verfügung gestellt werden. Das Passwort wird in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben.
The course will take place online via the WebEx application. Please find all further information as well as the WebEx invitation in the course syllabus. Materials are also made available on the Moodle platform. The password will be announced in the first lecture.
BWL 5: Controlling
VWL 1: Mikroökonomik
All information regarding the course can be found at https://elearning.uni-flensburg.de/moodle/course/view.php?id=7312.
The password to access the course is "MicroEUF2020". There you will also find the WebEx-Link before the first lecture on Monday, October 19th.
VWL 3: Comparative Institutional Analysis
Liebe Studierende,
die Lehre zu dieser Veranstaltung findet wöchentlich online zu den angegeben Zeiten (synchron) statt. Das Moodlepasswort für die Veranstaltung wird in der ersten Sitzung der Veranstaltung bekanntgegeben. Alle weiteren Formalia werden ebenfalls in der ersten Sitzung besprochen.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Glassmann
Dieser Termin steht jede Woche am Donnerstag an, im Zeitraum vom 22.10.2020 bis 17.12.2020 von 14:00 bis 15:30
https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m17381a74601ddc3f5da498e8f7b7bea4
Meeting number (access code): 121 775 0867 |
Meeting password: 9pnWgiKDz42 |
Mensch und Arbeit
Diese Veranstaltung findet v.a. via Webex statt. Zugangsinformationen finden Sie bitte (ab Di, 20.10.) im Studiport.
Statistik 1: Grundlagen Statistik
Methoden 2: Forschungsmethodik und Empirisches Projekt
Wahlpflichtbereich 1: International Business and Economics
Einführung in die Organisationssoziologie
Die Veranstaltung "Einführung in die Organisationssoziologie" bietet einen grundlegenden Einstieg in das Gebiet der Organisationssoziologie. Vorgestellt werden wesentliche Elemente, Argumentationsbausteine und theoretische Perspektiven der organisationssoziologischen Forschung. Die Studierenden lernen die wesentlichen Zielsetzungen und Kernkonzepte organisationssoziologischer Forschung kennen. Sie werden so für den verhaltensprägenden Einfluss überindividueller Wirkkräfte in sozialen Systemen (Kultur, Struktur etc.) sensibilisiert.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird das Seminar in diesem Semester als Online-Seminar angeboten.
Weitere Informationen zum Seminar sowie das VA-Handout mit Themen und Terminen finden Sie im entsprechenden moodle-Kurs (22W121d - Organisationssoziologie 20HeSe).
Der Einschreibeschlüssel lautet: OrgSoz2020.
International Finance
International Financial Accounting
Alle Informationen zur Anpassung der Lehrveranstaltung an die aktuelle Lage erhalten Sie über den dazugehörigen Moodle-Kurs. Das dazugehörige Passwort erhalten angemeldete TN per E-Mail oder in der ersten Veranstaltung.
Development Economics
Students can find the course materials available on Moodle platform. The course will be taught online via the WebEx application. All information on the course description, the required assignments, the link to the online course, and the password for the Moodle account can be found in this document.
Research Seminar on Entrepreneurship (Topics in Business Administration)
Wahlpflichtbereich 2: Area Studies
Regional Economics I (Südeuropa)
Liebe Studierende,
die Lehre zu dieser Veranstaltung findet wöchentlich online zu den angegeben Zeiten (synchron) statt. Das Moodlepasswort für die Veranstaltung wird in der ersten Sitzung der Veranstaltung bekanntgegeben. Alle weiteren Formalia werden ebenfalls in der ersten Sitzung besprochen.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Glassmann
Dieser Termin steht jede Woche am Donnerstag an, im Zeitraum vom 22.10.2020 bis 17.12.2020 von 10:00 bis 11:30
https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m78c98107aee3b54a31aa6e8511701c62
Meeting number (access code): 121 345 3914 |
Meeting password: kGaYURu2k36 |
Regional Economics I (Lateinamerika)
International Business Ethics
All interested students should please email lovejoy-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de and ask to be added to the information mail list for this class.
Anglo-American Law
All interested students should please email lovejoy-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de and ask to be added to the information mail list for this class.
Topics in Area Studies (Südeuropa)
Institutional Change in Capitalist Economies and Societies
Liebe Studierende,
die Lehre zu dieser Veranstaltung findet wöchentlich online zu den angegeben Zeiten (synchron) statt. Das Moodlepasswort für die Veranstaltung wird in der ersten Sitzung der Veranstaltung bekanntgegeben. Alle weiteren Formalia werden ebenfalls in der ersten Sitzung besprochen.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Glassmann
Dieser Termin steht jede Woche am Dienstag an, im Zeitraum vom 20.10.2020 bis 15.12.2020 von 10:00 bis 11:30
https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m9a3c12f842bf8d6fea36e5ed7422f384
Meeting number (access code): 121 132 7619 |
Meeting password: 3teJXbyNu32 |
Topics in Area Studies (Lateinamerika)
Sprachausbildung
Spanisch 1
Spanisch 3
M.A. International Management Studies
Schlüsselqualifikationen
Forschungskompetenz:
Fortgeschrittene Statistik
Operations Research
Management- und Persönlichkeitskompetenz:
Wirtschaftsethik
All interested students should please email lovejoy-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de and ask to be added to the information mail list for this class.
Global Ethics
All interested students should please email lovejoy-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de and ask to be added to the information mail list for this class.
Marketing and Media Ethics
AdA Ausbilder-Eignungsprüfung
Aufgrund der Corona-Pandemie wird das Seminar in diesem Semester als Online-Seminar angeboten. Weitere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie von der Dozentin/dem Dozenten via E-Mail.
Berufswahl, Jobsuche & Recruiting
Das Modul "Berufswahl, Jobsuche und Recruiting" umfasst Prüfungsleistungen in Form von Bewerbungsunterlagen, die im Laufe des Semesters erarbeitet und zum Ende bewertet werden sowie eine 1,5 stündige Gruppenpräsentation, die online abgehalten wird. Darüber hinaus besteht Anwesenheitspflicht bei allen Terminen (6 Online-Workshops á 3-4 Stunden). Bei Präsenzveranstaltungen würden die Workshops einen Umfang von je 6 Stunden haben. Da dies per WebX zu viel wäre, werden diese im aktuellen Semester auf die oben genannten 3-4 Stunden verkürzt und Workbooks erstellt, die dann individuell von den Studierenden vor jedem Termin bearbeitet werden.
Alle Teilnehmer*innen erhalten vor den Workshops von der Dozentin eine E-mail mit der Einladung zu dem jeweiligen Workshop über WebX.
Interkulturelle Kompetenz (Sprachkompetenz):
Englisch I
Diese Veranstaltung findet online via Webex statt, Materialen werden auf der Lehrplattform Moodle zur Verfügung gestellt werden. Das Passwort zur Moodleveranstaltung wird am 16.10.2020 per E-Mail an alle angemeldeten TN verschickt.
Spanisch I - Spanisch in Wirtschaft und Gesellschaft I
Die Lehrveranstaltung wird online über die Anwendung WebEx stattfinden. Materialen werden auf der Lehrplattform Moodle zur Verfügung gestellt werden.
Interkulturelle Kompetenz:
Institutional and Constitutional Economics
All information regarding the course can be found at https://elearning.uni-flensburg.de/moodle/course/view.php?id=7313.
The password to access the course is "ICEEUF2020". There you will also find the WebEx-Link before the first lecture on Wednesday, October 21st.
S1 Entrepreneurship & Small Business Management
Small Business Management
Die Studierenden erhalten einen grundlegenden Einblick in die (unternehmenskulturellen) Besonderheiten kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) und deren Arbeits-wirklichkeiten. Ausgehend von einer Vermittlung zentraler theoretischer Zugänge für eine wissenschaftlich gehaltvolle Auseinandersetzung mit KMU erlernen die Studierenden, die spezifische Funktionslogik von Klein- und Mittelbetrieben zu analysieren und - auf dieser Grundlage - aktuelle Management- und Gestaltungsansätze hinsichtlich ihrer Eignung für den Einsatz in KMU zu beurteilen bzw. selbst zu identifizieren.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird das Seminar in diesem Semester als Online-Seminar angeboten.
Weitere Informationen zum Seminar sowie das VA-Handout mit Themen und Terminen finden Sie im entsprechenden moodle-Kurs (22S101d - SBM HeSe20).
Der Einschreibeschlüssel lautet: SBM2020.
Organizational Change and Development - Innovationsmanagement
Entrepreneurship: Theory and Practice
Die Lehrveranstaltung wird online über die Anwendung WebEx stattfinden. Ausführliche Informationen wie auch den WebEx-Link zur Veranstaltung finden Sie zeitnah im Syllabus hier. Materialen werden zudem auf der Lehrplattform Moodle zur Verfügung gestellt werden. Das Passwort wird in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben.
The course will take place online via the WebEx application. Details are provided in the course syllabus soon to be found here. Materials are also made available on the Moodle platform. The password will be announced in the first lecture.
Entwicklung zur Gründerpersönlichkeit (Entrepreneurial Personality & Mindset)
Forschungsseminar Small Business Management & Entrepreneurship (Start-Up Recht)
Aufgrund der Corona-Pandemie wird das Seminar in diesem Semester als Online-Seminar angeboten. Weitere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie von der Dozentin/dem Dozenten via E-Mail.
S2 Strategy & Organization
Organisationsgestaltung internationaler Unternehmen
Die Lehrveranstaltung wird online über die Anwendung WebEx stattfinden. Ausführliche Informationen wie auch den WebEx-Link zur Veranstaltung finden Sie zeitnah im Syllabus hier. Materialen werden zudem auf der Lehrplattform Moodle zur Verfügung gestellt werden. Das Passwort wird in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben.
The course will take place online via the WebEx application. Details are provided in the course syllabus soon to be found here. Materials are also made available on the Moodle platform. The password will be announced in the first lecture.
Finance
International Business
Forschungsseminar Strategie & Organisation
Die Lehrveranstaltung wird online über die Anwendung WebEx stattfinden. Ausführliche Informationen wie auch den WebEx-Link zur Veranstaltung finden Sie im Syllabus hier. Materialen werden zudem auf der Lehrplattform Moodle zur Verfügung gestellt werden. Das Passwort wird in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben.
The course will take place online via the WebEx application. Details are provided in the course syllabus to be found here. Materials are also made available on the Moodle platform. The password will be announced in the first lecture.
Organisationsentwicklung
S3 Organizational Behaviour & Human Resource Management
Organizational Behaviour
Diese Veranstaltung findet v.a. via Webex statt. Zugangsinformationen finden Sie bitte (ab Di, 20.10.) im Studiport.
Industrial Relations
The class will be conducted remotely as a Webex seminar and with downloadable materials. All information will be accessible via Moodle. Language of instruction is English.
Link to the first session:
Tuesday, Oct 20, 2020 10:00 am | 3 hours | (UTC+02:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rome, Stockholm, Vienna
Meeting number: 121 604 4632
Password: FaSe20
https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m2c7a3b53e0a9e0f84e5974c4ef768e5a
Methods of Analysis and Design: Analyse von Arbeitssystemen
Diese Veranstaltung findet v.a. via Webex statt. Zugangsinformationen finden Sie bitte (ab Di, 20.10.) im Studiport.
Gruppen in Organisationen: Psychologie der Gruppe / Training sozialer Kompetenzen
Diese Veranstaltung findet v.a. via Webex statt. Zugangsinformationen finden Sie bitte (ab Di, 20.10.) im Studiport.
Arbeitsrecht für Personaler und Führungskräfte
Aufgrund der Corona-Pandemie wird das Seminar in diesem Semester als Online-Seminar angeboten. Weitere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie von der Dozentin/dem Dozenten via E-Mail.
S4 Marketing & Media Management
Innovative Geschäftsmodelle in Medienmärkten (Medienökonomie)
Diese Veranstaltung findet via Webex statt. Zugangsformationen entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis.
Medienrecht
Forschungsseminar Marketing und Medien
Diese Veranstaltung findet via Webex statt. Zugangsformationen entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis.
Praxisprojekt Marketing & Medienmanagement
Diese Veranstaltung findet via Webex statt. Zugangsformationen entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis.