Das Web 2.0 in der Sportwissenschaft – Video-Podcasting zur Darstellung und Nutzung von good practise in der Lehrerausbildung
Als übergeordnete Zielsetzung des Projektes war eine nachhaltige Integration von SportPodcasts in den gesamten Bildungskontext des Sports vorgesehen. Eine weitere Aufgabe wurde darin gesehen, die Studierenden sportwissenschaftlicher Studiengänge beim Aufbau einer hinreichenden Medienkompetenz zu unterstützen, die ihnen zukünftig auch die eigenständige Produktion entsprechender Web 2.0-Anwendungen ermöglicht. Aus der curricularen Verankerung innerhalb der hochschuldidaktischen Ausbildung lässt sich ein hoher Multiplikationsfaktor für den breiten und pädagogisch angemessenen Einsatz des Podcastings im gesamten Bildungsbereich entwickeln, von dem neben Schulen auch andere Institutionen wie gesundheitsbezogene Einrichtungen, kommerzielle Sportanbieter und Sportvereine langfristig profitieren können.