Veranstaltungen und Termine
Thema „Berufswissenschaftliche Deckungsanalyse. Decken die industriellen Ausbildungsberufe die Qualifikationsanforderungen aus Industrie 4.0 ab?“
Kommende Termine (bis zu drei)
Details
Die Reihe startet im Herbstsemester mit einem Vortrag von Prof. Dr. Matthias Becker vom Institut für Berufswissenschaften der Metalltechnik an der Leibniz Universität Hannover zum Thema "Berufswissenschaftliche Deckungsanalyse. Decken die industriellen Ausbildungsberufe die Qualifikationsanforderungen aus Industrie 4.0 ab?".
Im Mittelpunkt steht die Frage, inwiefern die bestehenden Ausbildungsberufe die Kompetenzanforderungen bereits abdecken bzw. wo neue Qualifikationsbedarfe entstehen und entstanden sind. Mit Hilfe berufswissenschaftlicher Deckungsanalysen kann diese Frage weitestgehend beantwortet werden. Exemplarisch werden dazu anhand des Berufes "Mechatroniker/-in" empirisch erhobene Aufgabenstrukturen und Kompetenzanforderungen durch den Einfluss von "Industrie 4.0" mit den in den Ordnungsmitteln identifizierbaren Kompetenzen in Deckung gebracht, qualitativ und quantitativ bewertet und so der Bedarf an Weiterentwicklung des Ausbildungsberufs aufgezeigt.
Alle weiteren Termine und das Programm der Kolloquien finden Sie auf unserer Homepage:
http://www.uni-flensburg.de/biat/forschung/biat-kolloquium/.
Veranstaltungsort
- Name
- Europa-Universität Flensburg - OSL 037
- Adresse
- Gebäude OSLO
Auf dem Campus 1 - PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
- Homepage
- https://www.uni-flensburg.de/portal-die-universitaet/kontakt/campusplan/#c7673