Kalender mit markiertem Termin
Kalender mit markiertem Termin

Veranstaltungen und Termine

Raumbezogene Gestaltung von Bildung – Schlüssel zur bedarfsorientierten Gestaltung oder zur Instrumentalisierung? Empirische Einblicke am Beispiel des ‘Campus Rütli’ in Berlin Neukölln

Kommende Termine (bis zu drei)

Keine zukünftigen Termine gefunden. Dieser Termin hat in der Vergangenheit stattgefunden.

Details

Nirgendwo sind die Schwächen des deutschen Bildungssystems so deutlich geworden wie in Berlin-Neukölln. Die Überforderung der Rütli-Hauptschule im Umgang mit den sozialen Problemen löste eine bundesweite Debatte über die Dringlichkeit des Reformbedarfs aus. Eine vielversprechende Antwort liefern Ansätze zur raumbezogenen Gestaltung von Bildung. Durch eine systematische Vernetzung der Bildungseinrichtungen vor Ort sollen institutionelle Trennungen überwunden und die Weichen für eine gemeinsame Gestaltung von Bildung gestellt werden, die sich an realen Lern-prozessen und den Bedarfen junger Menschen orientiert. Doch sind die Voraussetzungen dafür überhaupt gegeben? Anhand einer Untersuchung zum Projekt "Campus Rütli" wird aufgezeigt, inwiefern Kommunen derzeit ein instrumentelles Interesse an Bildung verfolgen und wie sich das auf die Praxis auswirkt.

Anika Duveneck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Futur der FU Berlin und arbeitet zur Kommunalisierung von Bildung. Neben ihrer Promotion zu Kommunalen Bildungslandschaften hat sie zahlreiche Expertisen verfasst und verfügt über praktische Einblicke in das Feld. 

Das Programm mit allen stattfindenden interdisziplinären Kolloquien finden Sie hier.

Veranstaltungsort

Name
Europa-Universität Flensburg
Adresse
Hauptgebäude (HG) 432
Auf dem Campus 1
PLZ / Stadt
24943 Flensburg

Sie haben einen Termin?

Termin für Kalender melden