Veranstaltungen und Termine
Friedenskonzert mit dem MHL-Sinfonieorchester
Kommende Termine (bis zu drei)
Kategorien
- Kulturelle Veranstaltungen
Details
Mit ihrer ersten gemeinsamen Veranstaltung setzen die Musikhochschule Lübeck (MHL) und die Europa-Universität Flensburg (EUF) ein Zeichen. Sie laden ein zu einem Friedenskonzert mit dem MHL-Sinfonieorchester, bei dem rund 80 Studierende ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zum Ausdruck bringen. Das Friedenskonzert ist eine Veranstaltung im Rahmen des Brahms Festivals.
Das Sinfonieorchester der Musikhochschule Lübeck spielt unter der Leitung von Clemens Schuldt zu Beginn Valentin Silvestrovs "Gebet für die Ukraine" und anschließend das Klavierkonzert a-Moll op. 54 von Robert Schumann mit Florian Uhlig (Klavier), die Uraufführung "THAW" des Komponisten Philipp Wallis Nicolai sowie Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 1. "Titan".
Vorab wird es für alle Interessierten eine Werkeinführung geben:
18 Uhr / Blauer Saal
Musikstudierende der EUF im Gespräch
mit dem Komponisten Philipp Wallis Nicolai
Eintritt frei.
Die Flüchtlingshilfe Flensburg e.V. bietet vor und nach dem Konzert die Möglichkeit, für die Opfer des Ukraine-Krieges zu spenden. "Damit wollen wir vor allen Dingen Studierwilligen, Studierenden und Wissenschaftler*innen helfen, die durch den Ukraine-Krieg in Not geraten sind", erklärt Uni-Präsident Reinhart.
Wer ohne Konzertbesuch helfen möchte, kann unter dem Stichwort "Friedenskonzert" spenden:
Flüchtlingshilfe Flensburg e.V.
Nord-Ostsee-Sparkasse
IBAN: DE36 2175 0000 0164 7341 88
BIC: NOLADE21NOS
Das 30. Brahms-Festival der Musikhochschule Lübeck steht ganz im Zeichen des »Fantastischen«.
Anlässlich des 200. Todestages von E.T.A. Hoffmann entführen renommierte Dozentinnen und Dozenten sowie Studierende der MHL das Publikum vom 6. bis 15. Mai in »Geisterreiche« und »himmlische Sphären«. Sie laden ein zu 33 Konzerten rund um die Uhr: Vom »Morgengrauen« über Lunchtime Concerts, Themenkonzerte am Nachmittag und Abend bis zur »Geisterstunde« und Brahms Night Sessions.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Europawoche 2022 statt.
Veranstaltungsort
- Name
- Deutsches Haus
- Adresse
- Berliner Platz 1
- PLZ / Stadt
- 24937 Flensburg
Veranstalter
- Name
- Musikhochschule Lübeck und Europa-Universität Flensburg
- Adresse
- Auf dem Campus 1
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg