Start Forschung Aktuelle Forschungsprojekte
Wirksamkeit eines Depressionsbewältigungstrainings in der stationären verhaltensmedizinisch orthopädischen Rehabilitation . Finanzierung: Deutsche Rentenversicherung Bund, Antragsteller: Prof. Dr. Hampel; Laufzeit: 05.2014-12.2017. Wirksamkeit eines Depressionspräventionstrainings in der stationären verhaltensmedizinisch orthopädischen Rehabilitation (Debora II) . Finanzierung: Deutsche Rentenversicherung Berlin/Brandenburg, Antragsteller: Prof. Dr. Hampel; Kooperationspartner: Dr. D. Deuerling (Rehabilitationsklinik Lautergrund); Laufzeit: 01.2017-08.2019. Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen mit seltenen, schweren Hauterkrankungen . Finanzierung: Deutsche Rentenversicherung Nord, Antragsteller: Prof. Dr. Hampel; Kooperationspartner: Dr. R. Stachow (Fachklinik Sylt); Laufzeit: 01.01.2016-30.11.2018. Motivationsstadienabhängige Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas . Finanzierung: Deutsche Rentenversicherung Nord, Antragsteller: Prof. Dr. Hampel; Kooperationspartner: Dr. R. Stachow (Fachklinik Sylt); Dr. J. Wienert (Universität Lübeck); Laufzeit: 01.02.2016-30.11.2017. Gesundes Altern in Norddeutschland und Süddänemark (Welfare Innovations in Primary Prevention; WIPP) . Finanzierung: Interreg5a, Leadpartner: Prof. P. Caserotti, Syddansk Universitet (SDU), Department of Sports Science and Clinical Biomechanics, Center for Active and Healthy Ageing (CAHA); Antragsteller WP2: Prof. Dr. Hampel; Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2019. Gesundheitsförderung bei gesunden Geschwistern chronisch kranker Kinder (Prof. Dr. Petra Hampel, Kooperation mit "Bunter Kreis e.V.", Augsburg) "Altersarmut" (Prof. Dr. Petra Hampel, Kooperation mit Frau Dipl. oec.troph. Andrea Böttger (Arbeitsbereich Gesundheitsförderung, Amt für Gesundheit, Landeshauptstadt Kiel)