Silvester Kreisel
Kontakt
- Telefon
- +49 461 805 2218
- Fax
- +49 461 805 952218
- silvester.kreisel-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude
- Gebäude Riga 2
- Raum
- RIG 206
- Straße
- Auf dem Campus 1
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Institutionen
- Name
- Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik
- Funktion
- Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Sprechstunden
Je nach Vereinbarung. Anmeldung bitte per E-Mail.
Veranstaltungen
Nummer | Titel | Typ | Semester |
---|---|---|---|
511023d | Propaganda, Public Relations oder Informationsvermittlung? - Antike Münzen als frühes Massenmedium, Kurs A | Übung | HeSe 2020 |
511015d | Übung zur Vorlesung Antike und moderne Demokratie, Kurs A | Übung | HeSe 2020 |
511016d | Übung zur Vorlesung Antike und moderne Demokratie, Kurs B | Übung | HeSe 2020 |
511024d | Propaganda, Public Relations oder Informationsvermittlung? - Antike Münzen als frühes Massenmedium, Kurs B | Übung | HeSe 2020 |
Forschungsinteressen
- Spätantikes Heidentum
- Antike Festkultur
Vita
Seit November 2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik der Europa-Universität Flensburg |
Seit Oktober 2016 | Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Universität Würzburg |
Okt. 2015 – Sept. 2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Universität Würzburg |
2009 - 2015 | Studium der "Political and Social Studies" (Abschluss: B.A.) und der Geschichte (Abschluss: M.A.) an der Universität Würzburg |
2007 | Allgemeine Hochschulreife am Riemenschneider-Gymnasium Würzburg |
1988 | Geboren in Würzburg |