Dr. Isabelle Leitloff
Kontakt
- Telefon
- +49 461 805 3061
- isabelle.leitloff-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de
- Gebäude
- Gebäude Oslo
- Raum
- OSL 332
- Straße
- Auf dem Campus 1
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Institutionen
- Name
- Institut für Sprache, Literatur und Medien
- Funktion
- Projektkoordination OLaD@SH, Teilprojekt Internationalisierung der Lehrerbildung @ home
Sprechstunden
Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail.
Lebenslauf
- 2020-heute: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der EUF im Projekt OLaD@SH, im Teilprojekt Internationalisierung der Lehrerbildung @ home: Interkulturelle Literatur als Modul
- 2020: Promotion (Germanistik) "summa cum laude": Transatlantische Transformationsprozesse im Black Atlantic - Hubert Fichte und postkoloniale literarische Konzepte aus Brasilien und Kuba
im Diskurs. - 2019-2020: Lehrbeauftragte der interkulturellen Germanistik und Doktorandin an der Universität Paderborn
- 2018-2020: Promotionsstipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung
- 2017-2018: DAAD-Promotionsstipendiatin an der Universidad de La Habana in Kuba und für Forschungsaufenthalte in Brasilien: Rio de Janeiro und São Paulo
- 2016-2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
- 2016: Forschungsaufenthalt und Lehrtätigkeit an der Ege Üniversitesi in Izmir, Türkei
- 2016: Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft bei Prof. Dr. Michael Hofmann
- 2015-2016: Studentische Mitarbeiterin im Peer-Mentoring-Programm Einblick der Universität Paderborn, Fach Psychologie
- 2013-2016: Masterstudium der vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaften, Komparatistik, an der Universität Paderborn
- 2010-2013: Bachelorstudium in der Romanistik an der Universität Bremen (Zwei-Fach-Bachelor der Hispanistik und der Italianistik mit der Vertiefungsrichtung Portugiesisch im Profilfach )
Forschungsinteresse
Interkulturelle Germanistik
Interkulturalität und Intermedialität
Transnationale und Postkoloniale Studien
Lateinamerikastudien
Gender Studies
Filmwissenschaften
Publikationsliste
Publikationen in Deutschland
Isabelle Leitloff: Einflüsse Brechts auf das kubanische Theater. In: Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. und 21. Jahrhundert, Band 29. St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag 2020, S. 175-204.
Isabelle Leitloff: Yoruba in Kuba: Einflüsse Benins und Nigerias auf die kubanische Gegenwart. Das Erbe des Kolonialismus – ein linguistischer und literarischer Synkretismus. In: (Hg.): Die Welt und Afrika – neue Wege interkultureller Sprach- und Literaturforschung. Zeitschrift für interkulturelle Germanistik (ZiG), 12. Bielefeld: transcript 2021 (im Druck).
Isabelle Leitloff: – Kuba zwischen Afrika und Europa – kubanische Literatur gestern und heute – im Gespräch mit Soleida Ríos. In: Die Welt und Afrika – neue Wege interkultureller Sprach- und Literaturforschung. Zeitschrift für interkulturelle Germanistik. Bielefeld: transcript 2021 (im Druck).
Isabelle Leitloff: "Hubert Fichte im Übergang des transatlantischen Umbruchs. Gesellschaften im Wandel. In: Wolfgang Johann, Iulia-Karin Patrut, Reto Rössler (Hg.): Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert. Zur Ästhetik und Wissensgeschichte der interkulturellen Moderne. Bielefeld: transcript 2019, S. 289 - 301.
Isabelle Leitloff, René Perfölz, Fabian Wilhelmi: Interkulturelle Germanistik reloaded – Pilotprojekt für NachwuchswissenschaftlerInnen. Bericht zum 1. Forum junger WissenschaftlerInnen der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik (GiG) vom 10. Bis 11. April 2019 an der Universität Zadar (Kroatien). In: Wilhelm Amann, Till Dembeck, Dieter Heimböckel, Gesine Lenore Schiewer, Gerog Mein, Heinz Sieburg (Hg.): Zeitschrift für interkulturelle Germanistik (ZiG), 10. Bielefeld: transcript 2019, S. 153-159.
Isabelle Leitloff: Widerstandsdiskurse und Polyphonie in der kubanischen Literatur. Ein Interview mit Yanetsy Pino Reina. In: Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. Und 21. Jahrhundert, Band 27. St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag 2018, S. 187-198.
Publikationen im Ausland
Kroatien: Zadar:
Isabelle Leitloff, René Perfölz, Fabian Wilhelmi: Interkulturelle Germanistik reloaded – Pilotprojekt für NachwuchswissenschaftlerInnen. Bericht zum 1. Forum junger WissenschaftlerInnen der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik (GiG) vom 10. bis 11. April 2019 an der Universität Zadar (Kroatien). In: GEM 2/2 (2020).
Publikationen im Ausland im Peer-review-Verfahren
Türkei: Izmir:
Isabelle Leitloff: Dreiviertel ist mehr als halb, weniger als ganz und irgendwo dazwischen. Verständigung in Zeiten des Übergangs anhand der Filme "Dreiviertelmond" und "Kolya". Diyalog. Interkulturelle Zeitschrift für Germanistik 7 (2). Izmir: DergiPark Akademik 2019, S. 199 – 209, online verfügbar unter https://dergipark.org.tr/tr/pub/diyalog/issue/51365/667950, gesehen am 10.09.2020.
Kuba: Sancti Spíritus:
Isabelle Leitloff: Discursos de resistencia y polifonía – conversando sobre literatura cubana. Entrevista con Yanetsy Pino Reina de Isabelle Leitloff. Pedagogía y Sociedad | Vol. 21, no 53, nov. – feb. 2018, ISSN 1608-3784. RNPS: 1903, online verfügbar unter https://revistas.uniss.edu.cu/index.php/pedagogia-y-sociedad/article/view/781, gesehen am 10.09.2020.