Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik
Der Bereich der Germanistischen Sprachwissenschaft an der EUF ist in Forschung und Lehre auf eine ganze Palette an Fragestellungen fokussiert, die die deutsche Sprache betreffen. Dazu zählen kindliche Spracherwerbsprozesse, schriftsprachliche Entwicklungen im Kindes- und Jugendalter, Grammatik, Semantik, linguistische Pragmatik (Semiotik), aber auch Diskurstheorie und Sprachdidaktik. Hauptwirkungsbereich der Abteilung ist das Lehramtsstudium für die unterschiedlichen Schulstufen von der Primarstufe bis zur neu gestalteten Sekundarstufe II sowie der neu gestaltete fachwissenschaftliche Masterstudiengang und Beteiligungen an der Lehre im interdisziplinären Masterstudiengang Kultur, Sprache, Medien (KSM).