Geomedienlabor (PC-Pool und Arbeitsraum)

Das Geomedienlabor der Abteilung Geographie (Raum HG 431) ist ein freier Arbeitsraum für alle Geographie-Studierenden. Es verfügt über sechs Rechnerarbeitsplätze mit den Betriebssystemen Windows 7 und Linux-Ubuntu. Zudem stehen ein Scanner und ein Laserdrucker bereit. Neben Standardprogrammen der MS-Office- und Open-Office-Pakete können Studierende GIS-Anwendungen , Google-Earth, unterschiedliche Graphikprogramme (u.a. Gimp und Inkscape) sowie unterstützende Lehr- und Lernmaterialien der Geographie nutzen.

Zur Nutzung der Rechner müssen sich Studierende mit ihrem Universitätsaccount (Matrikelnummer und Passwort) anmelden.

Zudem Verfügt das Geomedienlabor über Diktiergeräte und Digitalkameras mit GPS-Ausstattung, die für Lehrveranstaltungen und Abschlussarbeiten bei Herrn Stolz (Raum HG 484) ausgeliehen werden können.

Im Geomedienlabor befindet sich außerdem eine Sammlung aktueller und historischer Bücher, Schulbücher und didaktischer Materialien.

Öffnungszeiten

Mo-Fr, 10-16 Uhr (Kernzeit) und während der vorlesungsfreuen Zeit nach Bedarf.
Sollte das Geo-Medienlabor verschlossen sein, melden Sie sich bitte bei Herrn Stolz (Raum HG 484; Tel. 805-2339)