Willkommen an der Europa-Universität Flensburg
Aktuelles

Historisches Signal für Sinti und Roma
Aufarbeitung der Geschichte der deutschen Sinti und Roma in Schleswig-Holstein

"Vertiefung der Beziehungen zwischen Irland und Deutschland“
Centre for Irish Studies an der Europa-Universität Flensburg eröffnet

Wertvolle Impulse
Europa-Universität Flensburg begrüßt Empfehlungen des Wissenschaftsrats zur Weiterentwicklung des Hochschulsystems in Schleswig-Holstein

Internationale Ehrung für Emanuel Deutschmann
EUF-Forscher erhält schwedischen Hans L. Zetterberg-Preis für Soziologie 2023

Ein echter Unterschied
Vergabefeier des Deutschlandstipendiums auf dem Flensburger Campus

Fliegende Hüte aus Sønderborg
Feierliche Graduierungsfeier des "Internationalen Instituts für Management und Ökonomische Bildung"

Digitale Kompetenzen für alle Lehramtsstudierenden im Land
Verbundprojekt Offenes Lehramt Digital in Schleswig-Holstein (OLaD@SH) legt Ergebnisbericht vor

Ein Werkzeugkoffer voller Mut, Begeisterung und Teamgeist
Europa-Universität Flensburg verabschiedet Absolvent*innen

Birte Arendt (Greifswald) und Robert Langhanke (Flensburg)…
Die Niederdeutsch-Forschenden werden für die Herausgabe eines Sammelbandes zur Niederdeutschdidaktik ausgezeichnet

EU-Bürgerräte fordern mehr Suffizienz in Klimaplänen
Neuer Artikel vergleicht die Handlungsempfehlungen von Bürgerräten und Pläne der EU-Mitgliedsstaaten

Europabildung in der Literatur
Abschluss des Projekts "EuKiD - Europabezogene Kompetenzen im Deutschunterricht“

„Viktimisierung trägt zur sozialen Ungleichheit in…
Bildungsgerechtigkeit im Fokus des Statustreffens der Nachwuchsforschungsgruppen

DLD Awareness Day an der EUF
Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation macht auf Entwicklungsstörung aufmerksam

Ein Ort der Begegnung: Die potenzielle Rolle von…
Diskussionsveranstaltung in der Campelle

„Das Leben ist zu kurz, um Deutsch zu lernen“
Offizieller Start des Studiengangs "Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen"

Gespräch über „Gewalt und Versöhnung im Nahen Osten“
Einladung in die Campelle auf dem Campus der EUF am Donnerstag, dem 19.10. von 16:00 – 17:30 Uhr.

Neue Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz
Prof. Dr. Werner Reinhart einer der Stellvertreter

Gedenkstelle für deportierte Sinti und Roma aus Flensburg
Wissenschaftliche Begleitung durch EUF-Historiker Sebastian Lotto-Kusche

Weiterer Umgang mit Gartenplastik Primavera
Senat setzt Arbeitsgruppe ein

12 Sprachen, 48 Kurse: Europa-Universität Flensburg fördert…
Das Zentrum der Sprachen stellt sich vor
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Ausstellung “Borders and Contact Zones”
Mittelbauinitiative | Mittelbau-Mittagessen
40 Jahre Fördergesellschaft
Literatur- und Kulturwiss. Kolloquium | Der Kriminalroman
Intercultural and Diversity Celebration 2023
Digitale Ringvorlesung Flensburg - Gdansk | T. H. Bak
EUCS and EUS Holiday Lecture
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Damerau und Prof. Dr. Stiegel
Jürgen Dinkel: Ungleichheit bei transnationalen Erbtransfers
International Staff Network Coffee Mornings
Minority languages and football clubs. (Willis & Bober)
Theatre in English - The Vampire Play
Theatre in English - The Vampire Play
Digitale Ringvorlesung Flensburg - Gdansk | W. Hallet
Digitale Ringvorlesung Flensburg - Gdansk | E. Seidl
Digitale Ringvorlesung Flensburg - Gdansk | Sambanis, Ludwig
Digitale Ringvorlesung Flensburg - Gdansk | H. Böttger
Jahresempfang der EUF
Graduierungsfeier der nicht-lehramtsbezogenen Studiengänge
Studieren, Forschen und Lehren an der nördlichsten Universität Deutschlands
Wir liegen direkt an der Grenze zu Dänemark und an der Flensburger Förde, die im Sommer zu allerhand Freizeitaktivitäten einlädt. Lassen Sie sich stets eine frische Brise um die Nase wehen und studieren und forschen Sie mit uns gemeinsam zu Themen wie Europa, Nachhaltigkeit, Lehramt und Management.
Campusleben
Auf den Campus kommen


Wo ist welcher Bus?
Sehen Sie auf einer Live-Karte, wo sich gerade welcher Flensburger Bus befinden - und ob einer auf den Campus (Sandberg) zusteuert.
Zum Busradar ...


Abfahrtzeiten der Busse
Geben Sie die gewünschte Haltestelle (z.B. Campus Uni) ein und sehen Sie die nächsten Abfahrtzeiten.
Zu den Abfahrtzeiten ...


Wo ist was auf dem Campus?
Sehen Sie die Position aller Gebäude, Bushaltestellen und Parkplätze auf dem Flensburger Hochschulcampus.


Campus aus der Luft sehen
In 2:45 Minuten fliegen Sie einmal über den gesamten Campus. Tim und Emanuel berichten dabei, was sie wissen ...
Video auf dem YouTube-Kanal der EUF aufrufen ...


Auf den Campus kommen
Aus verschiedenen Richtungen führen Fahrradwege auf den Campus. Zudem liegt der Campus günstig, wenn Sie per Bus und Auto anreisen möchten.
Mehr Möglichkeiten anschauen ...