Die Bedeutung sozialer Kompetenzen von Menschen mit geistiger Behinderung in der Übergangsphase Schule – Beruf
Das Forschungsprojekt befasst sich mit Konzeptionen der Berufshinführung von Jugendlichen mit Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung im Prozess der Gestaltung inklusiver Strukturen. Im Fokus steht die Bedeutung sozialer Kompetenzen für berufsrelevante Prozesse. In diesem Zusammenhang sollen soziale Risikofaktoren am Arbeitsplatz und deren Bedingungen analysiert werden, um konzeptionelle Grundlagen für Unterstützungssysteme zu erarbeiten. Die Untersuchungen sind empirisch qualitativ und quantitativ angelegt.