Berufsschulbildung für Jugendliche mit Beeinträchtigungen in der geistigen Entwicklung im europäischen Vergleich
Die international ausgerichtete und systemisch orientierte Studie zielt auf die Evaluation und den Vergleich von Bedingungen beruflicher Bildung für Jugendliche mit Beeinträchtigungen der geistigen Entwicklung. Die Ergebnisse sollen zur Diskussion im Prozess der Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN 2008, §27) beitragen. Mit dem Projekt wird zudem ein Beitrag für die europäische Zusammenarbeit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zur Unterstützung der Strategie Europa 2020 (Europäische Kommission 2010) geleistet werden. Quantitative und qualitative Methoden der Empirie finden Anwendung.