Jan Niklas Heinrich
Kontakt
Institutionen
- Name
- Kultur-Sprache-Medien (KSM)
- Funktion
- Lehrbeauftragte
Sprechstunden
nach Vereinbarung
Zusatzinformationen
Doktorand am Friesischen Seminar
Veranstaltungen
Nummer | Titel | Typ | Semester |
---|---|---|---|
353212d | Sprache und Identität | Seminar | HeSe 2020 |
Jan Niklas Heinrich ist Doktorand am Friesischen Seminar und arbeitet an einer Dissertation zur Mehrsprachigkeit (hochdeutsch - niederländisch - niederdeutsch) in Friedrichstadt zwischen 1650 und 1850.
Vita
- 1989 geboren in Langenhagen (Niedersachsen)
- 2009 Abitur am St.-Ursula-Gymnasium Hannover
- 2009-2015 Studium der Germanistik und katholischen Theologie auf Lehramt an Gymnasien an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
- 2012 Praxissemester an der St. Kilian’s German School Dublin (Irland)
- 2015 Abschluss mit dem ersten Staatsexamen
- 2016-2019 Studium "Kultur-Sprache-Medien" an der Europa-Universität Flensburg
- 2018 Dreimonatiges Praktikum am German Department der Universität Bristol (Großbritannien)
- 2019 Abschluss mit dem Grad Master of Arts
- Seit 2019 Promotionsstudent an der Europa-Universität Flensburg gefördert durch ein Landesstipendium des Landes Schleswig-Holstein
- 2020 Dreimonatiger Forschungsaufenthalt in Archiven und an der Universität Leiden (Niederlande) gefördert durch ein Stipendium des DAADs
Lehraufträge
- Seit 2017 Lehrbeauftragter für DaF, abwechselnd im ProRef-Programm und am FSZ der Europa-Universität Flensburg
- 2020 Lehrbeauftragter beim InterTeach-Programm an der Europa-Universität Flensburg, Modul "Pädagogische Handlungsfelder"
- 2020/2021 Lehrbeauftragter Europa-Universität Flensburg, Masterstudiengang Kultur-Sprache-Medien, Modul 3: Sprache und Identität (Seminar)
Stipendien
2020 Aufstockungsstipendium des DAAD (dreimonatiger Forschungsaufenthalt in den Niederlanden)
seit 2019: Promotionsstipendium des Landes Schleswig-Holstein
2018 Erasmus+ (dreimonatiges Praktikum im Vereinigten Königreich)