News des Graduiertenzentrums

Peter-Gerdsen-Stiftung: Essaypreis 2025

Frist zur Einreichung: 15.09.2025

Die Peter-Gerdsen-Stiftung lädt Forschende aller Bereiche ohne Altersbegrenzung zum Essaywettbewerb ein.
​Der Preis wird für innovative Ideen und ungewohnte Perspektiven vergeben, die einen Fortschritt im denkenden Handeln der Gesellschaft bedeuten.

Folgende Essaypreise werden vergeben:  ​Erster Preis: 1.200 Euro, Zweiter Preis: 800 Euro

Thema des Essays 2025: Digitale Technologie der Künstlichen Intelligenz, die unser Leben zu verändern scheint. 

  • Was geschieht mit uns, wenn KI-Technologie mit ihrem ›menschenähnlichen‹ neuronalen System unser Gehirn beeinflusst?
  • Wie verändern sich unsere Bewusstseinsfunktionen des Denkens, Fühlens, Empfindens und Intuierens?
  • Wo liegen Grenzen und ethische Bedenklichkeit der KI und wer bestimmt diese?
  • Unterliegen wir der Gefahr, durch die Weiterentwicklung lernfähiger Systeme hin zur Superintelligenz, Opfer der Verführungskraft unserer Technologieentwicklung zu werden?
  • Welche Konsequenzen bringt eine unkontrollierbare Grenzüberschreitung für die Existenz der Menschheit mit sich?

​Erwartungen an die Einreichungen

  • Fundierte, ausdrucksstarke und anschaulich verfasste Essays
  • Umfang 28.000 bis 30.000 Zeichen incl. Leerzeichen. Er ist in der Schrift ›Book Antiqua‹ zu verfassen, Schriftgröße 11, Zeilenabstand 1,5.
  • Dem Essay sind eine 15-zeilige Zusammenfassung und acht Schlüsselbegriffe voranzustellen.
  • Der Hauptteil muss mit mindestens fünf unnummerierte Zwischenüberschriften versehen sein.
  • Der Essay endet mit einem etwa 10-zeiligen Fazit. Diesem folgt die Liste der zitierten Literatur und eine etwa 15-zeilige Kurzbiographie mit Korrespondenzadresse.

Das Essay ist in ausgedruckter Form spätestens bis 15. September 2025 an die folgende Adresse zu richten: Peter-Gerdsen-Stiftung, zu Hd. Prof. Dr. Dr. h.c. Hamid R. Braun, Alberoweg 8, 54295 Trier.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Stiftung.

Deadline Versand des Essays (postalisch) 15.09.2025.

Details: