Forschung
Die Forschungsaktivitäten der Abteilung fokussieren sich auf empirische Fragestellungen an den verschiedenen Schnittstellen der Forschungsbereiche Corporate Finance, Corporate Governance, Accounting und Sutainable Entrepreneurial Finance. Die Abteilung ist bestrebt, im Rahmen der Forschung nachhaltig relevante Beiträge zum wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Diskurs zur leisten. Dies umfasst insbesondere eine Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in hochrangigen internationalen Fachzeitschriften. Die nachfolgende Übersicht zeigt ausgewählte referierte Publikationen der Abteilung.
Ausgewählte Publikationen
- Döring, S., W. Drobetz, S. El Ghoul, O. Guedhami, und H. Schröder, 2023, Foreign institutionalinvestors, legal origin, and corporate greenhouse gas emissions disclosure, Journal of Business Ethics 182, 903-932. Link: https://doi.org/10.1007/s10551-022-05289-6
- Döring, S., W. Drobetz, S. El Ghoul, O. Guedhami, und H. Schröder, 2021, Cross-countrydeterminants of institutional investors’ investment horizons,Finance Research Letters 39, 101641. Link: https://doi.org/10.1016/j.frl.2020.101641
- Döring, S., W. Drobetz, S. El Ghoul, O. Guedhami, und H. Schröder, 2021, Institutionalinvestor horizon and firm valuation around the world,Journal of International Business Studies 52, 212–244. Link: https://doi.org/10.1057/s41267-020-00351-9
- Drobetz, W., H. Schröder, und L. Tegtmeier, 2020, The role of catastrophe bonds in aninternational multi-asset portfolio: Diversifier, hedge, or safe haven?,Finance Research Letters 33, 101198. Link: https://doi.org/10.1016/j.frl.2019.05.016
Arbeitspapiere
Die neuesten Ergebnisse aus der Forschungsarbeit der Abteilung werden in öffentlich verfügbaren Arbeits- und Diskussionspapieren zusammengefasst. Die Papiere stellen Diskussionsbeiträge dar und sollen zur kritischen Kommentierung der Ergebnisse anregen. Die aktuellen Arbeits- und Diskussionspapiere sind über das Social Science Research Network (SSRN) verfügbar. Für Rückfragen zu den veröffentlichten Forschungsergebnissen steht die Abteilung gerne zur Verfügung.