Persönliche Beratung
Kontakt
Die FabricaDigitalis erreichen Sie über das Forum, perE-Mail über fabricadigitalis-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@uni-flensburg.de sowie über das Kontaktformular.
Themenspektrum
Die persönliche Beratung ist eine Austauschmöglichkeit, die Lehrenden zur Ideenfindung/-konkretisierung zur Verfügung steht. Inhaltlich ist die persönliche Beratung im weitesten Sinne für den Austausch über eine '(Weiter-)Entwicklung des alltäglichen Miteinander' im Digitalen gedacht. Dies sind beispielsweise folgende Themenfelder:
Arbeiten in der individuellen digitalen Umgebung.
z.B.
- Möglichkeiten der Bildschirmpräsentation
- Notizen machen
- Daten teilen
Praxisorientierte Gestaltung, Veränderung und Reflexion digital-/vernetzter sozialer Praktiken im Alltag von 'Wissensarbeiter*innen'.
z.B.
- Zusammenarbeit
- Kommunikation
- Wissensorganisation
Erweiterung der im Rahmen einer Lehrveranstaltung bzw. eines Referates zur Verfügung stehenden Material- und Organisationsformate.
z.B.
- Hypertext
- Video
- Visualisierung von Daten
Veränderung von Sozialpraktiken im Zusammenhang mit digital-vernetzten Verfahren im Rahmen einer Lehrveranstaltung.
z.B.
- Gemeinsam erstellte Wissensdatenbank/Wiki/Forum/EtherPad
- Unterstützung einer partizipativen Vorgehensweise
- Überlegungen zur Archivierbarkeit von Materialien
Prototypische Entwicklung neuer Verfahren für Studium und Lehre.
z.B.
- Plattformen und Dienste
- Arbeitsmodi
- ePortfolio
Mithilfe bei der Verbesserung bestehender Verfahren.
z.B.
- Klärung von Problemen
- Erarbeiten von Änderungsvorschlägen