Ausstattung
Im Medienwerkstatt-Raum befindet sich folgende Ausstattung:
- AirServer Connect (1)
- AppleTV 4 (1)
- Bluetooth Lautsprecher (1)
- Bluetooth-Tastatur mit Touchpad (1)
- Dokumentenkamera ELMO L12iD Full HD (1)
- Fujitsu ScanSnap iX500 Dokumentenscanner (1)
- iPad 6. Generation mit Stift (1)
- Jugend Programmiert Starter V2 für Raspberry Pi (1)
- Logitech R400 Presenter (1)
- Microsoft Wireless Display Adapter (1)
- MimioTeach Interactive System (1)
- Mobiler Beamer (1)
- Ozobot Evo Klassenzimmer Kit (12)
- Ozobot Evo weiß (1)
- PC Windows 10 (8)
- Raspberry Pi 3 Model B Vilros Complete Starter Kit (1)
- Surface GO mit Stift (10)
- Tablet-Stativ Belkin Tablet Stage (1)
- Wandbildschirm i3TOUCH (1)
(Anzahl in Klammern)
Diese Ausstattung wurde durch das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) im Rahmen der Medienwerkstätten-Kooperation finanziert.
Materialien
Im Rahmen des Forschungsprojektes "Lernroboter im Unterricht" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster entsteht eine umfangreiche, eigens entwickelte Sammlung an Unterrichtsmaterialien.
Ansschlussmöglichkeiten für Projektion
Zum Anschluss Ihres 'mobilen digitalen Endgerätes' an Projektor und Panel stehen folgende Stecker- und Buchsenvarianten zur Verfügung:
- HDMI Typ A
- VGA
- Lightning
Drahtlose Verbindungsmöglichkeiten sind
- AirPlay (via AppleTV 4)
- Miracast (via Microsoft Wireless Display Adapter oder AirServer Connect)
- Google Cast (via AirServer Connect)
Leider kein Geräteverleih
Die Ausstattung der Medienwerkstatt steht für Projekte im Zusammenhang mit Lehrkräfte-Fortbildungen des IQSH (z.B. Digitaler Donnerstag) zur Verfügung und muss für deren Anliegen zugreifbar sein. Ein Verleih kann mangels entsprechender Ressourcen leider nicht durchgeführt werden. Das Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT) bietet zwei Geräteausleihen an:
- AV-Geräteverleih (Camcorder-/Aufnahme-Equipment; mit zeitlichem Vorlauf und Anfrage per E-Mail)
- ZIMT-Servicedesk (Beamer, Notebooks, Lautsprecher)