Medienwerkstatt
Dienstleistungen der Medienwerkstatt
Die Medienwerkstatt steht Lehrkräften aus Schulen sowie Lehrenden und Studierenden der Europa-Universität Flensburg mit folgendem Angebot zur Verfügung:
- 'Get in touch': Präsentation und Ausprobieren der vorhandenen Ausstattung (nehmen Sie einfach Kontakt auf).
- Unterstützung des Digitalen Donnerstags.
- Unterstzützung von Fortbildungsveranstaltungen des IQSH.
Ein Verleih der Geräte der Medienwerkstatt ist leider nicht möglich.
Räumlichkeit
Adresse
Videolabor/Medienwerkstatt
Raum HEL 306
Gebäude HELSINKI
Auf dem Campus 1a
24943 Flensburg
Kooperation zwischen IQSH & EUF
Die Medienwerkstatt ist eine gemeinsame Einrichtung des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) und der Europa-Universität Flensburg (EUF). Das IQSH ist bestrebt, landesweit und damit regional zugänglich Erprobungsmöglichkeiten digitaler Ausstattungsszenarien zur Verfügung zu stellen. Ausgehend von der ursprünglichen Medienwerkstatt in Kronshagen wurden mehrere Kooperationspartner gefunden, die in ihren organisatorischen Abläufen und Räumlichkeiten jeweils eigene Medienwerkstätten realisieren werden. Diese dienen einerseits als Ort für ein übergreifendes Basisangebot an Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und bieten andererseits ganz eigene Schwerpunkte an (Webadressen zu den einzelnen Medienwerkstätten gibt es noch nicht). Seitens des IQSH sind die Medienwerkstätten eine gemeinsame Entwicklung der Abteilungen 3 | Fort- und Weiterbildung sowie 4 | Schulentwicklung und IT-Medien und gehört zu den Angeboten der Medienberatung des IQSH.
#EduSH – Regionale Netzwerke des IQSH
Unter dem Label #EduSH (s. auch Twitter #edush) hat das IQSH regionale Netzwerke geschaffen (in der Abbildung purpur), die von jeweils einer Ansprechperson moderiert werden und welche die Schulen Schleswig-Holsteins in ihrer konzeptionellen Arbeit hinsichtlich Digitalisierung unterstützen sollen. Die Medienwerkstätten sind blau markiert.