Forschung
Unsere Forschung bringt vor allem die Naturwissenschaften der Ernährung und die Kulturwissenschaften des Essens zusammen. In den wichtigen Handlungsfeldern von Gesundheit, Ernährung und Bewegung, kooperieren die Ernährungs- und Sportwissenschaften der EUF in bundesweiten und internationalen Projekten (z. B. INTERREG).
Unser ernährungswissenschaftliches Forschungsverständnis basiert auf einer salutogenetischen Orientierung: Ernährung – Gesundheit – Konsum
- INTERREG-Projekt: Food and Move Literacy – Konzeptentwicklung zur Förderung von Alltags- und Handlungskompetenzen besonderer Zielgruppen (Analphabeten, Migranten, vulnerable Bevölkerungsgruppen)
- Bundesprojekt Ernährung/Sport (2016)
Das kulturwissenschaftliche Verständnis konzentriert sich auf folgende Forschungsbereiche:
- Kulturthema Essen: Essen ist Kommunikation
-
Multidimensionale Erfahrungswerte zwischen Frau und Mann in Bezug auf Essverhalten, Essgewohnheiten und Essmuster werden in dieser Forschung unter Berücksichtigung von Kommunikationsmustern aufgeführt.