Wer wir sind
Unser Seminar bildet schwerpunktmäßig im Rahmen der BA- und MA-Studiengänge künftige Religionslehrerinnen und Religionslehrer für die Lehrämter an Grundschulen und Gemeinschaftsschulen aus. Neben der intensiven (historischen, exegetischen, philosophischen und systematischen) Auseinandersetzung mit der christlichen Glaubensüberlieferung und der Erschließung ihres Bedeutungsgehalts für die Gegenwart werden Wege der Kommunikation mit anderen Weltanschauungen und Religionen aufgezeigt. Ziel ist eine vertiefte Dialogfähigkeit der biblisch-christlichen Tradition mit aktuellen Fragestellungen und Diskursen - auch mit Blick auf einen Religionsunterricht unter spätmodernen (pluralen und interreligiösen) Bedingungen.
Die Nachbarschaft zum Seminar für Katholische Theologie am Institut für Gesellschaftswissenschaften und Theologie erlaubt Kooperationen zwischen den beiden Seminaren. Auch bestehen ökumenische Kontakte ins Ausland, etwa nach England und in die USA sowie nach Ungarn und Rom.
Kristina Lorenzen
- Telefon
- +49 461 805 2450
- Fax
- +49 461 805 2460
-
kristina.lorenzen-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Riga 3
- Raum
- RIG 316
- Straße
- Auf dem Campus 1c
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg