Häufig gestellte Fragen

Geben Sie immer folgende Angaben an:

Name
Matrikelnummer
Fach
Studiengang (BA, MA…)
Prüfungsordnung (2013, 2015...)

Weitere benötigte Daten bei Fragen zur Anmeldung zu Prüfungen und Veranstaltungen hier.

So könnte eine E-Mail aussehen, die zu einer raschen und problemlosen Lösung führt:

Im Betreff: prägnanter Grund der Email: z.B. Verschiebung des Referates wg. Krankheit am 26.02.17.

Sehr geehrte/r Herr/ Frau XY,

Studiengang (BA, MA…):

Prüfungsordnung (2013, 2015...):

Fach:

Seminar:

kurze Problemschilderung: z. B. Referatspartner krank

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,

Name:

Matrikelnummer:

Grundlegendes!

Der Mailverkehr der EUF findet nur über Ihre offizielle Studierendenadresse statt:
vorname.name@studierende.uni-flensburg.de

Nur Mails von dieser Adresse werden berücksichtigt. Alle wichtigen Infos werden über diese Adresse geschickt. Also prüfen Sie regelmäßig diesen Posteingang.

Bitte Frau Lorenzen (siehe Sekretariat) kontaktieren. Grundsätzlich werden folgende Daten zur Klärung benötigt:

  • die Matrikelnummer,
  • den Namen der Veranstaltung und die Veranstaltungsnummer,
  • die Teilmodulnummer,
  • den Namen des Dozenten
  • und, wenn es sich um Noten handelt, auch unbedingt die Prüfungsnummer.

Die Prüfungsleistungen können Sie den Modulkatalogen entnehmen. Diese finden Sie in der Gemeinsamen Prüfungs- und Studienordnung (GPO).

Eine Übersicht findet sich im "Leitfaden für wissenschaftliche Arbeiten". Dieser kann auf der Seite "Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten" gefunden werden oder direkt hier.

Bitte übrprüfen Sie immer zu Beginn der Vorlesungszeit, ob Sie sowohl für die entsprechende Veranstaltung, die zugehörige Prüfung als auch die Modulprüfung angemeldet sind. Sollten dennoch Noten nicht eingetragen sein, wenden Sie sich bitte an Frau Kristina Lorenzen (Sekretariat).

Grundsätzlich stehen als 1. GutachterIn zur Verfügung:

  • Prof. Dr. Johannes Woyke (Schwerpunkt: Biblische Theologie und Religionspädagogik)
  • Prof. Dr. Ralf K. Wüstenberg (Schwerpunkt: Ethik, systematische und historische Theologie)
  • StRn Anke Marquardt (Schwerpunkt: Religionspädagogik und Systematische Theologie)

Beachten Sie bei der Wahl des Betreuers den jeweiligen Forschungsschwerpunkt! Wenden Sie sich rechtzeitig an die Dozenten, da die Zahl begrenzt ist.

Das Prozedere für die Anmeldung einer Bachelor- bzw. Master-Thesis können Sie hier nachlesen.