Energie- und Klimavision azv
Gegenstand des Projekts war die Entwicklung eines langfristigen und abgestimmten Handlungsplanes zur Erreichung der CO2-Neutralität im Einflussbereich des azv Südholsteins bis zum Jahr 2050. Für die Bereiche Strom, Wärme und Kraftstoffe wurden in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter_innen und Entscheidungsträger_innen des azv gangbare Strategien zur Reduzierung der resultierenden CO2-Emissionen entwickelt und in einem integrierten Maßnahmenkatalog dargestellt. Darüber hinaus wurden Strategien zur Umsetzung der Maßnahmen und Maßnahmen der begleitenden Öffentlichkeitsarbeit entwickelt. Neben den energiebedingten Emissionen wurden in dem Projekt auch die prozess- und verfahrenstechnischen Emissionen ermittelt und mögliche Wege zur Reduzierung der Emissionen aufgezeigt.