Grenzen auflösen - Grenzen ziehen

Grenzbearbeitungen zwischen Erziehungswissenschaft, Politik und Gesellschaft

Mit einem Beitrag von Anke Wischmann und Paul Vehse

Die Grenzen zwischen Erziehungswissenschaft, Politik und Gesellschaft verlaufen fließend und werden immer wieder neu hergestellt. Diesem Thema widmet sich der vorliegende Band mit Beiträgen der Jahrestagung der Sektion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE) 2021 in der Deutschen
Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Es werden theoretische und empirische Perspektiven auf Grenzbearbeitungen eröffnet, Bestandsaufnahmen von Grenzbearbeitungen vorgenommen, methodisch-methodologische Herausforderungen in den Mittelpunkt gerückt und Grenzen bearbeitet.
Magnus Frank | Thomas Geier
Sabine Hornberg | Claudia Machold
Lukas Otterspeer | Mandy Singer-Brodowski
Patricia Stošić (Hrsg.)

2023. 226 Seiten. Kart.
ISBN 978-3-8474-2625-7
Verlag Barbara Budrich GmbH

Auch als eBook im Open Access: 978-3-8474-1779-8